EANS-Hinweisbekanntmachung: GESCO AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die GESCO AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht
werden:

Bericht: Konzern-Jahresfinanzbericht
Deutsch:
Veröffent

VTB Fußball Festgeld 2012-2022 geht bis einschließlich 25. Juni 2012 in die Verlängerung

Nur noch ein Unentschieden und zwei
Siege bis zum ersten Endspielbonus.

Bereits vor dem letzten Gruppenspiel der deutschen Herren-Fußball
Nationalmannschaft verlängert die VTB Direktbank das VTB Fußball
Festgeld 2012-2022 bis einschließlich 25. Juni 2012 und ermöglicht
damit Anlegern und Fans mit nur noch einem Unentschieden und zwei
Siegen auf direktem Weg vom ersten Endspielbonus zu profitieren.

Anleger, die bis einschließlich 25. Juni 2012 ein VT

Die Angst vor der Immobilienblase / Sorgen sind laut Studien allerdings größer als tatsächliche Gefahr

Kürzlich verkündete eine Studie der Wüstenrot &
Württembergische, die Deutschen würden sich vor einer Immobilienblase
fürchten. Von dieser Furcht ist rund ein Drittel der Befragten
betroffen, in Bayern sogar 59 Prozent. Demgegenüber zeigt eine Studie
des Marktforschungsunternehmens Empirica, dass die Immobilienpreise
für Ein- und Zweifamilienhäuser noch nicht die Höchststände von 2004
erreicht haben. "Die Untersuchungen zeigen o

EANS-DD: FORIS AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

Pfandbriefbanken führen Bonitätsdifferenzierung für europäische Staaten ein

– Neues Modell sieht ratingabhängige Abschläge auf die Anrechnung
von Staatsforderungen mit Non-Investmentgrade-Rating in den
Deckungsmassen deutscher Pfandbriefe vor
– Mitgliederversammlung des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken
(vdp) beschließt vdp-Standard zur Anwendung ab Ende 2012

Die deutschen Pfandbriefbanken werden künftig in der
Deckungsrechnung für Pfandbriefe erstmals Bonitätsunterschiede
zwischen europäischen Staat

GFC Management- und Beteiligungsgesellschaft mbH: Tochterunternehmen Ditcon GmbH und DCC Competence Center GmbH vermelden Erfolge

Für die Finanzholding GFC Management- und
Beteiligungsgesellschaft mbH (GFC M+B) war das erste Halbjahr 2012
voll zufriedenstellend. Die Digital- und Offsetdruckerei DCC
Competence Center GmbH verzeichnete im ersten Halbjahr einen starken
Neukundenzuwachs. Durch die qualifizierte, hochwertige Verarbeitung
und Qualität der gefertigten Produkte, konnte das Unternehmen viele
neue Kunden überzeugen. Das Kölner IT-Systemhaus Ditcon GmbH mit
Niederlassungen in Bonn und Koble

GLS Bank: Gemeinsamer Einsatz für Gesellschaft und Umwelt

Auf der diesjährigen Jahresversammlung der GLS Bank am 15. und 16.
Juni 2012 in Bochum diskutieren über 800 Menschen wichtige
Kernfragen unserer Zeit: die Energiewende, Welternährung und
Landwirtschaft. Zudem präsentiert der Vorstand die anhaltend
positive Entwicklung der GLS Bank.

Die GLS Bank bietet mit gezielten Investitionen in
zukunftsweisende Projekte verantwortungsvolle Geldanlagen mit Erfolg:
Seit Jahresbeginn entschieden sich bereits 11.500 M

Jan Bettink als Präsident des Verbands deutscher Pfandbriefbanken wiedergewählt / Torsten Temp (HSH Nordbank) und Dr. Georg Reutter (DG Hyp) neue Mitglieder im vdp-Vorstand (BILD)

Jan Bettink bleibt für zwei weitere Jahre Präsident des Verbandes
deutscher Pfandbriefbanken (vdp). Auf der heutigen
Mitgliederversammlung in Berlin wurde das Vorstandsmitglied der
Landesbank Berlin AG von den vdp-Mitgliedsinstituten in seinem Amt
bestätigt.

Bettink war erstmals im Juni 2010 zum vdp-Präsidenten gewählt
worden. Während seiner ersten Amtszeit erhöhte sich die
Mitgliederzahl des Verbands, der sich als säulenübergreifende
I

Repräsentative Umfrage unter Finanzberatern: Persönliches Gespräch bleibt Erfolgsfaktor Nummer Eins

– Berater brauchen mehr verständliche Kundeninformationen
– Finanzkrise überschattet Vertrauensverhältnis zum Kunden
– Flexibilität kennzeichnet Anlageprodukte der Zukunft

Das persönliche Gespräch bleibt in der Finanzberatung die
wichtigste Art der Kundenkommunikation. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Befragung von Finanzberatern im Auftrag der von
zahlreichen Fondsgesellschaften getragenen Initiative
"Investmentfonds. Nur f&uu

Finanzmärkte vor der Griechenland-Wahl: Sicherung des Euro hat oberste Priorität / Graf von Wallwitz: „Wenn nicht schnell eine Fiskalunion oder eine EZB nach US-Muster kommt, ist der Euro in Gefahr“

Frankfurt, 13. Juni 2012 – Vermögensverwalter
schauen mit Skepsis auf die am Sonntag statt¬findende Wahl in
Griechenland. Georg Graf von Wallwitz, Chef der Eyb & Wallwitz
Vermögensmanagement, sorgt sich um die Stabilität des Euro: "Wenn
nicht schnell eine Fiskalunion oder eine EZB nach US-Muster kommt,
ist der Euro in Gefahr", erklärte der Finanzexperte gegenüber dem
Anlegermagazin –Börse Online– (Ausgabe 25/2012, EVT 14. Juni). Wenn
es tr