Offene Forderungen und Zahlungsverzögerungen stören den Betriebsablauf in mehrerlei Hinsicht. Bei besonders hohen ausstehenden Beträgen kann das nachlässige Verhalten von Kunden sogar zu Liquiditätsengpässen im Unternehmen führen. Philipp Kadel ist Experte für das Forderungsmanagement und bietet Betrieben seine Unterstützung an, damit Rechnungen fortan zuverlässiger beglichen werden. Im folgenden Artikel erfahren Sie, warum es aktuell vermehrt zu
Digitale Kundenveranstaltung "VR ImmoFlex" am Mittwoch, 15. Mai 2024, 18 Uhr: www.vrbanking.de/immoflex
Aus einer eigenen Immobilie kann durch VR ImmoFlex, eine Lösung der DZ-Privatbank, einem genossenschaftlichen Partner der VR Bank Dreieich-Offenbach eG, bares Geld fließen. "Wir reden nicht vom Verkauf", sagt Marco Macher, Filialleiter der VR Bank Dreieich-Offenbach eG in Neu-Isenburg und Bieber. "Mit VR ImmoFlex bleibt die Immobilie zu 100 Prozent im eigen
– Erfolgsgeschichte geschrieben: Bestes Vertriebsergebnis seit Gründungsjahr 1875
– Nachhaltige Entwicklung: Rekordzuwachs bei den laufenden Beiträgen um 187,1 Mio. EUR bzw. 7,8 Prozent auf 2,57 Mrd. EUR
– Strategisches Ziel erreicht: Aufstieg in die Top 10 der deutschen privaten Krankenversicherer
– Starker Zulauf: Erstmals mehr als 300.000 Krankenvollversicherte
– Weiter im Aufwind: Tierversicherungen katapultieren Beitragseinnahme der HanseMerkur Allgemeine auf 130,8 Mio. EUR
– In
In Schließfächern werden Wertgegenstände sicher aufbewahrt – doch wertvoll muss nicht nur der Inhalt sein: Die hochsicheren und mit modernster Technologie ausgestatteten Schließfachanlagen der TitanSafe Schließfachanlagen GmbH stellen nicht nur eine sichere Aufbewahrungslösung dar, sondern bieten auch eine äußerst attraktive Möglichkeit für Investoren, ihr Kapital gewinnbringend anzulegen.
Bernd Hertweck (56) ist für weitere drei Jahre als Vorstandsvorsitzender des Verbands der Privaten Bausparkassen e.V. wiedergewählt worden. Dem ehrenamtlichen Verbandsvorstand gehört er seit 2013 an. 2018 übernahm er den Vorsitz. Hertweck ist Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse AG und Leiter des Geschäftsfelds Wohnen im Wüstenrot & Württembergische-Konzern.
In den Verbandsvorstand wiedergewählt wurden Mike Kammann (49), Vorstandsvor
Die deutschen Banken und Versicherer treiben innovative Brancheninitiativen voran. Die Idee und das Ziel: Privatkunden zu ermöglichen, Dokumente wie Versichererpost, Rechnungen, etc. digital ins Onlinebanking-Postfach geschickt zu bekommen, diese dort zu verwalten und im Falle einer Zahlungsanforderung auch sehr einfach bezahlen zu können. Die genossenschaftliche Finanzgruppe, die Deutsche Bank und die Postbank treiben die mögliche Zustellung von digitalen Zahlungsanforderungen in
Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist ein Ziel, das von der Politik und verschiedenen Organisationen seit vielen Jahren verfolgt wird. Beim Finanzmanagement gibt es jedoch bis heute große Unterschiede. Das liegt zum Teil auch an den Frauen selbst. Michaela Harlacher ist eine Investorin, die sich diesem Problem annimmt. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Frauen ihr Finanzmanagement selbstständig gestalten können, welche Voraussetzungen ein Anlageportfolio erf&
FLOKI ist jetzt mit 40 Millionen Nutzern bei Europas führender Neobank Revolut gelistet
Floki, die größte Erfolgsgeschichte der Welt, wurde kürzlich in die Fintech-Plattform Revolut aufgenommen, eine der führenden Neobanken und Trading-Applikationen in Europa.
Die neue Listung auf Revolut ermöglicht es den mehr als 40 Millionen Nutzern in über 150 Ländern, Floki in verschiedenen Fiat-Währungen wie dem britischen Pfund, dem Euro und dem US-Dollar
– Deutlich gestiegene Nachfrage am Immobilienmarkt
– Immobilienpreise in Q1 2024 leicht gestiegen
– Zeitpunkt für einen Immobilienkauf so gut wie lange nicht mehr
Im ersten Quartal 2024 hat der Immobilienmarkt eine spürbare Belebung erfahren. Besonders der Zinsabschwung zum Ende des vergangenen Jahres hat dafür gesorgt, dass viele Kaufinteressierte ihren Traum vom eigenen Haus nun umsetzen wollen. Die gestiegene Nachfrage und die verbesserte Leistbarkeit zeigt sich auch in
Zum 17. Mal lädt der Mainzer Kreditversicherer Coface am 16. Mai zum Coface Kongress, einer führenden Veranstaltung zum Risikomanagement in Deutschland, ein. Die hybride Konferenz richtet sich an Finanzierungs- und Risikoexperten, Exportverantwortliche mittlerer und großer Unternehmen, Journalisten und Vertreter von Verbänden und Kreditinstituten. Keynote-Speaker ist Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Die Teilnahme