Für die Fortbildung 2012 die richtige Finanzierung finden

Zahlreiche Berufstätige, die sich neben dem Job
weiterbilden, bezahlen ihre Lehrgänge oder Fernkurse aus eigener
Tasche. Was viele nicht wissen: Neben den bekannten Möglichkeiten zum
Steuern sparen oder Unterstützungsangeboten wie Bildungsurlaub gibt
es auch diverse öffentliche Förderprogramme für
Weiterbildungsteilnehmer. Egal, ob man mit der Fortbildung seine
Kenntnisse im ausgeübten Beruf erweitern oder sich ein neues
Berufsfeld erschließen

In deutsche Internet-Startups wird noch zu wenig investiert: Für Earlybird-Partner Christian Nagel entwickelt sich in Berlin immer mehr ein weltweit bedeutsames europäisches Cluster

26. März 2012 – Wenn es um die Finanzierung von
Internet-Unternehmen geht, hinkt Deutschland im internationalen
Vergleich nach wie vor deutlich hinterher. Dabei seien die Aussichten
heute besser denn je, mit deutschen Internet-Startups auch
international erfolgreich sein zu können. Diese Überzeugung äußert
Christian Nagel, Mitgründer und Managing Partner des
Investment-Unternehmens Earlybird, in einem Beitrag für das
Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausga

Wölbern Fonds Holland Nr. 52: Gericht kippt Liquiditätsmanagement-System / Der Fonds darf keine Kredite an andere Fonds vergeben.

Das Hamburger Landgericht hat die Beteiligung der
Zweiundfünfzigste IFH geschlossener Immobilienfonds für Holland GmbH
& Co. KG an dem neuen Liquifditätsmanagement-System gestoppt. Es hat
der geschäftsführenden GmbH des Fonds die Kreditvergabe verboten und
angeordnet, dass die bereits durchgeführten Maßnahmen unverzüglich
beendet werden müssen.

Die Entscheidung erging wegen der Dringlichkeit der Sache ohne
mündliche Verhandlung und

(Korrektur: Praktiker AG: Leonardo vertritt Anleihegläubiger bei Restrukturierung)

Bitte beachten Sie, die Änderung im Absatz
4, Zeile 2. Statt: "Diese 75 %" heißt es richtig: "Die teilnehmenden
Stimmen".

Es folgt die korrigierte Meldung.

– Investmentbank wird Vorschläge der Baumarktkette analysieren und
wirtschaftliche Empfehlung zur Stimmrechtsausübung abgeben

Die Investmentbank Leonardo & Co, Frankfurt am Main, ist von
Gläubigern der Anleihe 2011/2016 der Praktiker AG beauftragt worden,
eine wirtschaftliche Empfe

quirin bank weiter auf Wachstumskurs

Deutschlands erste Honorarberaterbank legt erneut bei Kunden und
Vermögenswerten zu

– Nettomittelzuflüsse in Höhe von 415 Mio. Euro realisiert
– Jahresergebnis aufgrund schwieriger Märkte bei -4,9 Mio. Euro

Deutschlands erste Honorarberaterbank ist im Geschäftsjahr 2011
erfreulich gewachsen. So konnte in der Honorarberatung das betreute
Volumen der Kunden auf 2,3 Mrd. Euro (Bilanzstichtag 31.12.2011)
gesteigert werden. Die Nettomittelzuflüsse der quirin b

Energiesparen liegt im Trend

– Fördervolumen von 1,7 Mrd. EUR nach den ersten zwei Monaten 2012
– Plus von 87 Prozent im Vergleich zu 2011

Zinsgünstige Kredite und Investitionszuschüsse für die
energetische Modernisierung und den energieeffizienten Neubau von
Wohngebäuden werden von Bauherren weiterhin stark nachgefragt. In den
ersten zwei Monaten 2012 hat die KfW Bankengruppe in den Programmen
Energieeffizient Bauen und Sanieren bereits 1,7 Mrd. EUR an
Förderkrediten zugesagt,

Praktiker AG: Leonardo vertritt Anleihegläubiger bei Restrukturierung

– Investmentbank wird Vorschläge der Baumarktkette
analysieren und wirtschaftliche Empfehlung zur
Stimmrechtsausübung abgeben

Die Investmentbank Leonardo & Co, Frankfurt am Main, ist von
Gläubigern der Anleihe 2011/2016 der Praktiker AG beauftragt worden,
eine wirtschaftliche Empfehlung zur Stimmrechtsausübung bei der
geplanten Restrukturierung dieser Anleihe abzugeben.

Die Empfehlung soll dabei auf einer Plausibilisierung und
ökonomische

EANS-Adhoc: Greenwich Beteiligungen AG / Verlustanzeige gemäß § 92 AktG

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Verlustanzeige gemäß § 92 AktG

22.03.2012

Der Vorstand teilt mit, dass mit Aufstellung des Jahresabschlusses
nach HGB für das Geschäfts

Mandavi Group AG: Kinder finanziell absichern / Familien sollten ihren Versicherungsschutz neu justieren und rechtzeitig für die Ausbildung der Kinder vorsorgen

Die Geburt eines Kindes ist für Eltern einer der
schönsten Momente im Leben. Mit der Freude kommen auch die ersten
Sorgen: Wie lässt sich der Nachwuchs am besten schützen und
unterstützen? "Jede Familie braucht ein gutes Finanzkonzept", sagt
Andrea Wolf vom Stuttgarter Finanzvorsorge-Spezialisten Mandavi Group
AG. Sie empfiehlt jungen Familien, zunächst elementare Risiken wie
Tod und Berufsunfähigkeit der Eltern abzusichern und sich dann der
Unfa