Die AWD-Gruppe ordnet ihre
Kommunikationsstrukturen neu. Herr Béla Anda (48), Chief
Communication Officer der AWD Holding AG, gibt diese Funktion zum
31.03. ab, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.
Dieser Schritt erfolgt im besten gegenseitigen Einvernehmen. Der
Vorstand dankt Herrn Anda für die hervorragende Arbeit und wünscht
ihm alles Gute.
Béla Anda war seit April 2006 als Verantwortlicher für die
Bereiche Kommunikation und Marketing
• Das LTRO-Programm der Europäischen Zentralbank (EZB) hilft dort, wo Hilfe am
dringendsten benötigt wird
• Asien bleibt bevorzugte Region unter den Schwellenländern
• Die SIG übergewichtet Aktien weiter obwohl einige Gewinne realisiert wurden
– Anstieg des Kreditneugeschäft um 4,3% im 4. Quartal 2011
– Markt profitiert von Verlagerung des Kreditportfolios der Banken
ins Inland
– Im nächsten halben Jahr Stagnation des Kreditneugeschäfts zu
erwarten
Die Lage am deutschen Kreditmarkt ist deutlich besser als
erwartet. Das Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Selbständigen
legte im 4. Quartal um 4,3% gegenüber dem Vorjahreswert zu, wie der
aktuelle KfW-Kreditmarktausblick beleg
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Führungswechsel
19.03.2012
Zug, 19. März 2012. Alpine Select AG teilt mit, dass Thomas Amstutz*
an der kommenden Generalversammlung neu zur Wahl in den
Verwaltungsrat f&
Erfreuliche Frühlingspost für Versicherte der hkk:
In den letzten Tagen hat die Krankenkasse mehr 256.000 Briefe an ihre
Mitglieder in ganz Deutschland versandt. Mit dem beiliegenden Scheck
erhalten die Mitglieder ihre Beitragsprämie von 60 Euro für das Jahr
2011. Mitglieder, die nur einen Teil des Jahres bei der hkk
versichert waren, erhalten für jeden Monat der Mitgliedschaft 5 Euro.
Insgesamt schüttet die hkk auf diese Weise 13,9 Mio. Euro aus.
Kombi-Sparen mit Tages- und Festgeld
bringt Top-Rendite bis 3,8 Prozent
Glaubt man neuesten Umfragen, dann füttert die Mehrheit der
Deutschen (65 Prozent) ihr häusliches Sparschwein mit bis zu 1000
Euro Bareinlage. Jeder zweite legt dabei sein Geld für "nichts
Bestimmtes" zurück. Offenbar sind viele Sparer aufgrund der Situation
an den Finanzmärkten verunsichert und behalten lieber ein paar Euro
zu Hause.
Das Spendenvolumen lag 2011 bei rund 4,3 Milliarden
Euro, so die Ergebnisse der heute veröffentlichten repräsentativen
Studie der GfK Panel Services Deutschland im Auftrag des Deutschen
Spendenrates e. V. Die "Bilanz des Helfens 2012" zeigt: Zwar ist die
Anzahl der Spender rückläufig, dafür geben diese häufiger. Das
unabhängige Analysehaus PHINEO gibt Spendern Orientierung und setzt
sich für mehr Transparenz bei gemeinnützigen Organisat
"Die Deutschen lassen sich nicht beirren. Trotz
täglicher neuer Hiobsbotschaften über die finanzielle Lage der
Euro-Zone blicken drei von vier Deutschen optimistisch in die
Zukunft. So eine große Zuversicht in die Entwicklung des eigenen
Lebensstandards gab es noch nie. Dazu passt, dass sich die Konsumlust
und die finanziellen Möglichkeiten auf einem konstant hohen Niveau
befinden. Gestiegen ist auch die Zahl derer, die sich ihre Wünsche
mithilfe eines Kredit
Details und Grafik unter www.tinyurl.com/HPX-02-12
Eigentumswohnungen verzeichnen im Februar 2012 einen starken
Preisanstieg von 1,95 Prozent und erreichen mit 108,88 Punkten einen
neuen Rekordwert. Fraglich ist, ob sich hier eine neue
Immobilienpreisblase bildet. Die starke Nachfrage wird durch
Inflationsängste angesichts der europäischen Schuldenkrise und durch
das niedrige Zinsniveau getrieben. Bei neuen Ein- und
Zweifamilienhäusern geht der Indexwert minimal um 0,12
Die Leser des Anlegermagazins Börse Online
haben die ING-DiBa erneut zum "Onlinebroker des Jahres" gewählt.
Damit erhält die Bank die begehrte Auszeichnung das dritte Jahr in
Folge und insgesamt zum 8. Mal.
Die Auszeichnung ist das Ergebnis einer unabhängigen Umfrage von
Börse Online. Knapp 35.000 Teilnehmer bewerteten alle wichtigen
Onlinebroker in Deutschland nach dem Schulnotensystem. Die ING-DiBa
erzielte in den Kategorien "Orderabwicklung&qu