Erst Norddeutschland, dann das Saarland und angrenzende Bundesländer, jetzt Bayern und Baden-Württemberg: In diesem Jahr häufen sich die Unwetter-Katastrophen. Für das Juni-Unwetter in Süddeutschland schätzt die R+V die Höhe der Schäden bei ihren Versicherten auf rund 100 Millionen Euro.
Mit dem zurückweichenden Wasser in Baden-Württemberg und Bayern werden die Folgen der Überschwemmungen zunehmend sichtbar. "Wir gehen derzeit von Sch
– Auf Neues setzen: 31 Prozent der Deutschen würden ein chinesisches Auto kaufen, 89 Prozent eine europäische Marke.
– Auf Bewährtes vertrauen: 57 Prozent der Deutschen verbinden mit europäischen Marken Sicherheit, nur elf Prozent mit chinesischen Marken.
– Auf den Preis schauen: Knapp 40 Prozent halten chinesische Modelle für erschwinglich, nur 24 Prozent sagen das von europäischen Autos.
Mit dem Wandel zur Elektrifizierung von Fahrzeugen gewinnen chinesische Her
– Auf Neues setzen: 31 Prozent der Deutschen würden ein chinesisches Auto kaufen, 89 Prozent eine europäische Marke.
– Auf Bewährtes vertrauen: 57 Prozent der Deutschen verbinden mit europäischen Marken Sicherheit, nur elf Prozent mit chinesischen Marken.
– Auf den Preis schauen: Knapp 40 Prozent halten chinesische Modelle für erschwinglich, nur 24 Prozent sagen das von europäischen Autos.
Mit dem Wandel zur Elektrifizierung von Fahrzeugen gewinnen chinesische Her
– Finanztechnologie-Plattform Adyen (https://www.adyen.com/de_DE/) wird Partner von Health- und Fintech Nelly Solutions, um ein Finanz-Betriebssystem speziell für das Gesundheitswesen zu entwickeln
– Bereitstellung von POS-Terminals, digitalen Zahlungen, Bankkonten und Firmenkreditkarten für Arztpraxen
– Marktexpansion nach Italien: Automatisierung der Abrechnung für Arztpraxen und flexible Zahlungsmethoden für Patienten
Um den Verwaltungsaufwand rund um Finanzthemen im Ges
Die FASTEC GmbH, führender Anbieter von IT-Lösungen für Produktionsunternehmen, hat die neuen Produkte pvaPRO, smartOEE und FASTedge gelauncht. Damit erhalten Unternehmen schlüsselfertige Systeme zur Digitalisierung und Optimierung der Produktion. Während pvaPRO ein cloudbasiertes Dashboard Add-on für das bestehende Manufacturing Execution System (MES) FASTEC 4 PRO darstellt, gelingt mit smartOEE der schnelle Einstieg in die MES-Welt. Die dazugehörige Hardware
Der Traum von finanzieller Unabhängigkeit und einem entspannten, selbstbestimmten Leben muss kein solcher bleiben. Für all diejenigen, die sich mehr finanzielle Freiheit wünschen, hat Gerald Hörhan, Finanzexperte und Autor des Buchs "Der Investmentpunk", die Investmentpunk Academy GmbH auf die Beine gestellt. An seiner digitalen Akademie vermittelt er Expertenwissen, das es Anlegern ermöglicht, selbst ein rentables Portfolio aus Aktien, Immobilien und anderen A
Wie war nochmal meine PIN? Manchmal ist es wie verhext und die Geheimzahl will einem partout nicht mehr einfallen. Das Dilemma kennt wohl fast jeder. Wie lässt sich ein Blackout an der Ladenkasse oder am Geldautomaten verhindern? Auf keinen Fall sollte man die Geheimzahl als Notiz im Geldbeutel aufbewahren oder im Handy speichern! Es gibt bessere Methoden, um sich die PIN dauerhaft zu merken. Beispielsweise, indem man Zahlen mit wichtigen Ereignissen, fantasievollen Bildern oder lustigen Ge
Als Unternehmer wissen Sie, wie wichtig es ist, Zugang zu Kapital zu haben, um Ihr Unternehmen zu entwickeln und zu expandieren. Aber wie wählen Sie zwischen den verschiedenen Finanzierungsoptionen, insbesondere wenn es um Unternehmenskredite oder Unternehmensdarlehen geht? In diesem Artikel werden wir den Unterschied zwischen diesen beiden Finanzierungsformen erklären, Ihnen einige Tipps geben, wie Sie die richtige für Ihr Unternehmen auswählen, und ein wenig mehr über
– Die Deutsche Bank wird Bitpanda-Kunden Echtzeit-Zahlungslösungen für eingehende und ausgehende Transaktionen bereitstellen
– Bitpanda wird dadurch in der Lage sein, lokale IBANs für Nutzer in Deutschland bereitzustellen
Das Fintech Bitpanda weitet seine Partnerschaft mit der Deutschen Bank (https://www.deutsche-bank.de/pk.html) aus, um ihren Kunden Zahlungen in Echtzeit für ein- und ausgehende Transaktionen anzubieten und diese zu orchestrieren. Die neue Sammeltreuhan
Synpulse (http://www.synpulse.com), eine führende, auf die Finanzdienstleistungsbranche spezialisierte Unternehmensberatung, freut sich, Yoann Chassot als neuen Head of Data and AI, für Europa und Nordamerika bekannt zu geben.
Die Finanzdienstleistungsbranche steht vor der Herausforderung, sich in einem Markt mit ständig wachsenden Datenmengen und rasanten technologischen Entwicklungen zurechtzufinden. Eine durchdachte Strategie zur Nutzung von Daten und künstlicher Intelli