– Zinsüberschuss steigt um 17 Prozent auf 518,5 Mio. Euro
– Hypothekenportfolio erhöht sich auf 46,5 Mrd. Euro
– Rücklagen und Fonds für allgemeine Bankrisiken um 110 Mio. Euro gestärkt
– Kreditrisikovorsorge angesichts der Marktentwicklung ausgeweitet
Die Münchener Hypothekenbank hat im Geschäftsjahr 2023 ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Der Spezialist für langfristige Immobilienfinanzierungen konnte insbesondere seine Ertragskraft deutlich st&a
Die Debeka Bausparkasse feiert in diesen Tagen ein großes Firmenjubiläum: Am 24. April wird das Unternehmen 50 Jahre alt. Im Jahr 1974 hatte die Debeka-Versicherungsgruppe beschlossen, mit der Gründung der Bausparkasse das Angebot für die Mitglieder und Kunden der Debeka abzurunden. Mit einer Bilanzsumme von 8,8 Milliarden Euro ist sie mittlerweile die viertgrößte private Bausparkasse in Deutschland. Die gesamte Debeka-Gruppe bietet heute in allen Bereichen der Pe
Bettina Rose und Torben Kelbch werden zum 1. Mai 2024 neue Geschäftsführer der Request-to-Pay-Plattform PAYCY, einer Tochter des Software- und Beratungshauses PPI AG. Die beiden folgen auf Markus Best, der sich neuen Herausforderungen außerhalb der PPI-Gruppe stellen wird.
"Die Aufgabe von Markus Best bestand darin, gemeinsam mit seinem Team PAYCY zur Marktreife zu führen. Mit der ersten erfolgreichen Abwicklung einer über Request to Pay initiierten Zahlung (htt
Verspätete Zahlungseingänge und komplette Zahlungsausfälle stellen viele Unternehmen vor große Probleme. Mit der DIAGONAL Gruppe bietet Philipp Kadel Unternehmen, die offene Forderungen eintreiben wollen, eine effektive und kundenfreundliche Lösung. Anstatt sich nur als Geldeintreiber zu sehen, setzt sein Unternehmen auf wertschätzende und empathische Kommunikation mit Schuldnern, um dauerhaft eine positiv geprägte Zahlungsmoral zu schaffen. In diesem Artikel
– 22 regionale Veranstaltungen zu "Leben, Arbeiten, Wirtschaften – was morgen wichtig ist!" vom 22. bis 26. April
– Virtueller FVB MoneyTalk mit Bundesliga-Urgestein Heribert Bruchhagen am 24. April
Die Frankfurter Volksbank Rhein/Main startet die nächste Blaue Woche: Unter dem Leitgedanken "Leben, Arbeiten, Wirtschaften – was morgen wichtig ist!" vermitteln Experten aus dem Netzwerk der Bank viel Wissenswertes – bei der Blauen Woche 3.0 vom 22. bis 26. April. Bei
– Strategische Partnerschaft zur Digitalisierung im öffentlichen Sektor
– Nortal baut mit Publk Einsatzbereich der SocialCard aus
– Größere Anwendungsbereiche über Deutschland hinaus
Die Kartenwelt der ING Deutschland hat zum 15. April 2024 einen neuen Anstrich erhalten. Neben einem aufgeräumten, neuen Look stehen vor allem die Themen Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit bei den neuen Karten im Mittelpunkt. Bestehende Karten, die Kundinnen und Kunden aktuell nutzen, behalten ihre Gültigkeit. Erst zum nächsten Ablaufdatum erfolgt, ein bis zwei Monate vor Ablauf der alten Karte, der Versand der Folgekarten im neuen Design.
– bunq, die zweitgrößte Neobank Europas, erreicht 2023 ihr erstes volles Jahr der Rentabilität
– Die Einlagen der Nutzer:innen erhöhten sich in dem Jahr um 287 Prozent
– Das Transaktionsvolumen der digitalen Bank hat sich fast verdoppelt und stieg auf 44,1 Millionen Euro an
bunq, die zweitgrößte Neobank in Europa, hat seinen Finanzbericht für das Geschäftsjahr 2023 vorgelegt. Neben dem ersten vollen Jahr Profitabilität verzeichnete bunq einen
Alle zwei Jahre verleiht der Verband der Privaten Bausparkassen seinen Wissenschaftspreis. Er ist nach seinem Gründer Werner Lehmann benannt und würdigt seit über 40 Jahren die Arbeiten von jungen Akademikerinnen und Akademikern zum Thema "Bauen, Wohnen und Finanzieren". Die Auszeichnung fand jetzt in Berlin statt. Ausgereicht wurden Preise in der Summe von 14.000 Euro.
– Den ersten Preis erhielt Dr. Judith Fauth für ihre Dissertation "Ein handlungsorientier
Bitpanda Technology Solutions (https://www.bitpanda.com/en/tech), Europas führende Krypto-Plattform, und die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) schließen eine strategische Partnerschaft. Im Rahmen dieser Kooperation wird der LBBW eine "Investment-as-a-Service"-Infrastruktur zur Verfügung gestellt, die unter anderem der Verwahrung und Beschaffung von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und anderen digitalen Vermögenswerten dient.