Private-Equity-Fonds: EU setzt Rechtsrahmen für verschiedene Varianten

Mit Private-Equity-Fonds können sich Investoren an Unternehmen beteiligen, die nicht an den Börsen gelistet sind. So lassen sich oft höhere Renditen erzielen als an den öffentlichen Aktienmärkten. Um die europäische Kapitalmarktunion zu stärken und den Zugang zu Private Equity für Privatanleger zu erleichtern, hat die Europäische Union in den vergangenen Jahren Rechtsrahmen für verschiedene Fondsvarianten gesetzt.

ACO-Gruppe mit zwei M&A Transaktionen an nur einem Tag

ACO-Gruppe mit zwei M&A Transaktionen an nur einem Tag

Die ACO-Gruppe ist ein erfolgreiches Familienunternehmen und Weltmarktführer im Bereich der Entwässerungstechnik. Das Unternehmen nutzt bereits seit 2017 erfolgreich die Leistungen der Emporion GmbH, wenn es um die Umsetzung von Wachstumsstrategien geht. Gemeinsam wurden bereits neun strategische Unternehmenszusammenschlüsse seit 2017 realisiert.