MPC Capital AG platziert 2010 rund EUR 220 Millionen / Platzierungsergebnis gegenüber Vorjahr um 50% gesteigert / Auszahlungen an Anleger erreichen rund EUR 240 Millionen

Die MPC Capital AG, Deutschlands größtes
börsennotiertes Emissionshaus für geschlossene Fonds, hat im
abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 ein Platzierungsergebnis in Höhe von
EUR 219,5 Millionen erzielt (2009: EUR 146,6 Mio.). Das entspricht
einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von fast 50 Prozent. Das
Platzierungsergebnis verteilt sich dabei im Wesentlichen auf die drei
Kernsegmente Immobilie, Schiff und Energie. Anleger von MPC Capital
Fonds erhielten im

Virtify kündigt PIM „Early-Adopter-Program“ an

Virtify,
Inc., Marktführer für Structured Content Management-Lösungen für
Biowissenschaften fordert Pharmaunternehmen, die sich auf die
Verwendung der neuen PIM-Standards von EMA vorbereiten, auf, sich mit
Virtify an einem PIM "Early-Adopter-Program" zu beteiligen. Dies
stellt eine einzigartige Chance für Unternehmen dar, die sich auf die
Verwendung von PIM vorbereiten, bevor PIM zur Pflicht wird, und mit
anderen marktführenden Unternehmen zusammenzuarbeit

AsiaPac Capital Services hält an Finanzberatungsunternehmen fest

AsiaPac Capital Services
Ltd.: Symbol der Deutschen Börse: 5AP. (http://www.asiapaccapital.ca)
gibt erfreut den Abschluss eines Vertrages mit Carbonergy Business
Consultancy Services (CBCS) zur Beschaffung von Equity- und
Fremdfinanzierung für die hunderprozentige Tochtergesellschaft
AsiaPac Green Renewable Energy Co. Ltd. bekannt.

Mit einer Reihe von sich in Arbeit befindlichen,
kapitalintensiven Projekten glaubt das Unternehmen, dass Carbonergy,
welche über umfangreiche Erfa

mPhase verbessert Batteriedesign eines großen europäischen Fahrzeugherstellers

mPhase verbessert Batteriedesign eines großen europäischen Fahrzeugherstellers

Little Falls, New Jersey – 28. Januar 2011 – mPhase Technologies, Inc. (OTC.BB: XDSL – News) gab heute bekannt, dass es die Bauart eines neuen Batterieprodukts verbessere, das das Unternehmen zusammen mit einem großen europäischen Fahrzeughersteller, der auf fortschrittliche Batterietechnik spezialisiert ist, entwickelt.

Die Weiterentwicklung dieses Produkts führt zu einer verbesserten Fu

Vorteile von Inkasso

Forderungsausfälle gehören zu den häufigen Gründen für Firmeninsolvenzen. Viele kleine und mittelständische Unternehmen verzichten auf ein professionelles Forderungsmanagement und damit auf die berechtigte Einforderung der Zahlungen für ihre erbrachten Leistungen.