EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / AGRANA und YNA beabsichtigen, ihre Joint
Ventures für Apfelsaftkonzentrat in China aufzuteilen

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

01.02.2011

Das Zucker, Stärke und Frucht Unternehmen AGRANA gibt bekannt,
seine Joint Ventures mit Yantai North Andre Juice Co. Ltd.
(Yantai), einem ch

Simbionix startet MentorLearn: Die optimale Lösung für das Management von Fortbildungsprogrammen

Die Simbionix USA
Corporation, der weltweit führende Anbieter von medizinischer
Ausbildungs- und Simulationstechnologie, stellte letzte Woche im
Rahmen des International Meeting on Simulation in Healthcare (IMSH)
das neue MentorLearn-System vor.

Die wunderbare neue MentorLearn-Plattform stellt die optimale
Lösung für das Managen aller Fort- und Ausbildungsbedürfnisse für die
Simbionix-Simulatoren bereit. Die einfach zu verwendende Plattform
erleichtert die Durchf&uum

Immobilienfinanzierung: Neues Jahr mit steigenden Zinsen gestartet / Darlehenskosten steigen um mehr als 10.000 Euro

– Konditionen legen im Januar um rund 0,2 Prozentpunkte zu
– Zinsanstieg von mehr als 1 Prozent seit September 2010
– Eigentumserwerb dennoch weiterhin sehr günstig

Wer in diesem Jahr eine Immobilie finanzieren möchte, muss dafür
tiefer in die Tasche greifen als im letzten Halbjahr. "Für
Immobilienkredite mit zehnjähriger Zinsbindung werden aktuell je nach
Anbieter mindestens zwischen 3,6 und 4 Prozent fällig", sagt Kai
Oppel vom Baugel

NÜRNBERGER Krankenversicherung erneut mit ,sehr gut– ausgezeichnet

Die NÜRNBERGER Krankenversicherung AG (NKV) erfreut ihre Kunden mit konstant hoher Qualität: Bereits zum neunten Mal in Folge erhielt sie von der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur die Bewertung (A+), weil sie die Anforderungen der Versicherungsnehmer "sehr gut" erfüllt. In drei von fünf Teilbereichen des Ratings wurde die Bestnote "exzellent" vergeben.
Exzellente Beitragsstabilität
"Exzellent" ist erneut die Beitragsstabi

Das Monopol der Energiekonzerne – Mehr Macht, höhere Strompreise

Bereits seit einiger Zeit stehen die großen vier Energiekonzerne RWE, Vattenfall, E.ON und EnBW unter genauer Beobachtung. Das Bundeskartellamt vermutet, die großen Unternehmen würden trotz hoher Nachfrage die Stromproduktion bewusst drosseln, um die Preise ansteigen zu lassen. Geld.de berichtet über die neuen Vorwürfe.
Die Macht jener Konzerne scheint tatsächlich fast grenzenlos. Die Nachricht, ?Bundeskartellamt kritisiert Marktmacht?, ist jedem bekannt.