Splitter Immobilien GmbH investiert in der Region Bad Lobenstein

Splitter Immobilien GmbH investiert in der Region Bad Lobenstein

Die Fa. Splitter Immobilien GmbH mit Sitz in München, expandiert weiter und investiert in die Region Bad Lobenstein.
In der Region Bad Lobenstein entsteht das neue Service- und Logistikzentrum Bad Lobenstein, welches bis August 2011 fertig gestellt sein wird.
Im Service- und Logistikzentrum Bad Lobenstein werden zukünftig Fahrzeuge der Marke Audi- und Volkswagen, sowie VW Nutzfahrzeuge in Kooperation mit der Fa. BEK Autohaus GmbH Thüringen gewartet und instandgesetz.
Ein neuartige

Bierabsatz sinkt im Jahr 2010 auf 98,3 Millionen Hektoliter

Im Jahr 2010 setzten die in Deutschland
ansässigen Brauereien und Bierlager 98,3 Millionen Hektoliter Bier
ab. Das waren nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) rund 1,7 Millionen Hektoliter oder 1,7% weniger als im
Vorjahr.

Biermischungen – Bier gemischt mit Limonade, Cola, Fruchtsäften
und anderen alkoholfreien Zusätzen – machten 2010 mit 4,0 Millionen
Hektolitern rund 4% des gesamten Bierabsatzes aus. Gegenüber dem Jahr
2009 setzten die Brauereie

Veröffentlichung langfristiger europäischer Daten für den SUPERA(R)-Stent von IDEV Technologies

IDEV
Technologies, Incorporated (IDEV), ein im Bereich der Entwicklung und
Vermarktung von minimalinvasiven medizinischen Technologien
aufsteigendes Unternehmen, gab heute die Veröffentlichung von über
zwei Jahre lang gesammelten europäischen Daten des bedeutenden
Leipzig Registry bekannt, in das Patienten eingetragen sind, die mit
dem SUPERA Wire Interwoven Nitinol Stent behandelt wurden. Der
SUPERA-Stent trägt die CE-Kennzeichnung für die Behandlung von
Gallenstenosen

Lewtan(TM) gibt die Veröffentlichung der neu konzipierten ABSNet(R)-Webseite bekannt

Lewtan(TM),
Anbieter von ABSNet(R) und der führende Hersteller von
Asset-Backed-Überwachungsdaten, Analyse, Software und Inhalte für die
weltweite Sicherheitsindustrie kündigt die Veröffentlichung der neuen
und überarbeiteten ABSNet-Webseite an. Die gesamte Seite wurde neu
konzipiert, um eine Reihe weiterer Funktionen hinzuzufügen, die
aufgrund von Kunden- und Marktfeedback entwickelt wurden. Immer mehr
Firmen haben aus der Finanzkrise gelernt und investieren i

Günstige Prognosen für die deutsche Wirtschaft – Kreativität und Innovationen fördern das Wirtschaftswunder

Günstige Prognosen für die deutsche Wirtschaft – Kreativität und Innovationen fördern das Wirtschaftswunder

München/Poing, 26. Januar 2011 – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) prognostiziert für Ende 2011 ein Wachstum der deutschen Wirtschaft von 2,1 Prozent. Das Institut erwartet, dass Deutschland bis Ende dieses Jahres seine alte Stärke wieder erreicht hat. Aktuell allerdings, so das DIW, sind die Auswirkungen der Krise noch nicht überwunden. Erst gegen Ende des Jahres wird die Bundesrepublik wieder die Kraft von Mitte 2008 (das heißt von unmittelbar

BB&T meldet Rekordumsatz für 2010; 11-prozentige Steigerung des Gewinns je Aktie auf 0,30 USD im vierten Quartal; Steigerung des Nettogewinns um 12 %

BB&T
Corporation gab heute seine Geschäftsergebnisse für das vierte
Quartal 2010 bekannt. Der für Stammaktionäre verfügbare Nettogewinn
beträgt insgesamt 208 Mio. USD bzw. 0,30 USD je verwässerter
Stammaktie. Im Vergleich dazu beliefen sich die Einnahmen im vierten
Quartal 2009 auf 185 Mio. USD bzw. 0,27 USD je verwässerter Aktie.
Diese Ergebnisse entsprechen einer Steigerung von jeweils 12,4 % bzw.
11,1 %.

"Wir sind sehr erfreut, einen Rekor