Debi Select platziert erfolgreich zweiten Fonds

Landshut, den 27.12.2010. Seit Jahren vermeldet die Factoringbranche stetig steigende Zuwachsraten. Diesen Trend macht sich die in Landshut ansässige Debi Select Unternehmensgruppe zunutze und bietet in einem Spezialsegment einen Fonds an, der gezielt in das Factoring mittelständischer Unternehmen investiert. Factoring bietet Unternehmen neben dem Leasing eine sinnvolle Alternative zu Bankkrediten. Debi Select hat sich auf den Bereich des Spezialfactoring konzentriert.

Der Landshute

CSA Beteiligungsfonds: Stimmungsaufschwung im Private-Equity-Sektor hält an

CSA Beteiligungsfonds: Stimmungsaufschwung im Private-Equity-Sektor hält an

Würzburg – Dezember 2010. Deutsche Beteiligungskapitalgeber blieben auch im dritten Quartal 2010 überwiegend optimistisch. Dies belegt das aktuelle German Private Equity Barometer. Insgesamt setzt sich damit der langfristige Trend zur Erholung auf dem Markt für privates Beteiligungskapital fort, so die Einschätzung der CSA Beteiligungsfonds. Eine positive Nachfrageentwicklung bei außerbörslichen Beteiligungsfinanzierungen erscheint nach Meinung der CSA Beteiligungs

Von A wie Abandonrecht bis Z wie Zwischenfinanzierung

Die Welt der Kredite ist oft sehr verwirrend. Um sich trotzdem in ihr zu Recht zu finden, ist es ratsam ein gutes Kreditlexikon zu verwenden. In diesem werden dann sämtliche schwierige Begriffe so erklärt, dass sie auch von einem Laien verstanden werden können. Denn nur wenn man ein Angebot bis zum letzten Wort verstanden hat und richtig interpretieren kann, kann man sich sicher sein, dass man nicht von unangenehmen Zusatzkosten überrascht werden wird.

Kreditaufnahme – nichts leichter als das

Wenn man sich in der Lage befindet, dass man einen Kredit braucht, merkt man vorerst einmal, dass es ein gewaltiges Angebot gibt. Wenn man dann endlich so weit ist, sich für ein bestimmtes Angebot entschieden zu haben, denkt man oft, dass es ein unmöglicher Weg ist, wirklich zu dem Geld zu kommen,

Ab 2011: Erhöhung der Einlagensicherung für Tagesgeld&Co.

Ab 2011: Erhöhung der Einlagensicherung für Tagesgeld&Co.

Tagesgeldrechner.info informiert: Ab dem 1. Januar 2011 wird die von der gesetzlichen Einlagensicherung abgedeckte Summe EU-weit auf 100.000 Euro angehoben. Für deutsche Anleger bedeutet dies, dass sich die bisherige Einlagensicherung von 50.000 Euro auf 100.000 Euro verdoppelt. Die Auszahlungsfrist wird auf 30 Tage festgelegt, so dass Anleger nicht zu lange auf ihr Geld warten müssen. Die gesetzliche Einlagensicherung bietet Bankkunden Schutz im Fall einer Pleite ihres Kreditinstitute

Welche Produktinnovationen werden in Zukunft erfolgreich sein?

Lindsey Vonn und Bode Miller vertrauen auf Head und setzen somit auf KERS Technologie, Marlies Schild und Benjamin Raich schlagen auf Atomic Brettern mit DOUBLEDECK Technologie zurück. Welche Skimarke oder welche Technologie bietet den RennläuferInnen die beste Grundlage um ihre Siege zu erringen?