bwin und PartyGaming präsentieren Details der Verschmelzung / bwin.party digital entertainment wird weltgrößter börsenotierter Online-Gaming-Anbieter

Mit der Verschmelzung der bwin
Interactive Entertainment AG und PartyGaming Plc. soll der weltweit
größte börsenotierte Online-Gaming-Konzern mit einer optimalen
Ausgangsposition für die schnell voranschreitende Konsolidierung der
Online-Glücksspielindustrie sowie die weltweite Erschließung neuer
Märkte entstehen. Die jährlichen Synergien durch den Zusammenschluss
sollen sich auf rund 55 Millionen Euro belaufen, wobei im
Geschäftsjahr 2012 mi

Berlin Hyp/Landesbank Berlin AG: Neue Vertriebsstruktur

Berlin Hyp und Landesbank Berlin AG strukturieren
mit Wirkung zum 1.1.2011 ihren Vertriebsbereich im Geschäftsfeld
Immobilienfinanzierung um. Zukünftig werden die Vertriebsaktivitäten
in je einem Bereich für das In- und Ausland gebündelt. Ziel ist es,
aktuellen Marktanforderungen angemessen Rechnung zu tragen und
Abstimmungsprozesse zu verkürzen.

Leiter des Bereiches Inlands- und Konsortialgeschäft wird Andreas
Bahners (34), der bislang den Vertrie

EANS-Hauptversammlung: bwin Interactive Entertainment AG / Einladung zur
Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

EINLADUNG

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit
zu der am 28. Jänner 2011 um 10:00 Uhr
in den Börsensälen, 1010 Wien, Wipplingerstraße 34
stattfindenden

außerordentlichen

Railpool bestellt 42 Lokomotiven bei Bombardier und Siemens

Reaktion auf gestiegenen Bedarf an Schienenfahrzeugen durch
private Bahnbetreiber

Beitrag zur Stärkung der Verkehrsinfrastruktur

Railpool baut seine Lokomotivenflotte weiter aus. Gestern hat der
Vermieter von Schienenfahrzeugen mit Sitz in München bei Bombardier
und Siemens insgesamt 42 Lokomotiven bestellt, die bis Mitte 2013 auf
die Schiene gebracht werden sollen. Bei 36 Lokomotiven handelt es
sich um die bewährten TRAXX Modelle des Schienenfahrzeugherstel

Positive Entwicklung: Geplantes Defizit für 2011 sinkt

Gute Nachrichten für die Region Hannover: Kurz vor dem Jahresende hat Regionspräsident Hauke Jagau jetzt angekündigt, dass die Regionsverwaltung den Haushaltsentwurf für 2011 noch einmal überarbeiten werde. Das bisher geplante Defizit von 139 Millionen Euro soll um mindestens 40 Millionen Euro sinken. "Unser Ziel ist ein zweistelliger Millionenbetrag beim strukturellen Defizit", sagte Jagau im Rahmen eines Pressegesprächs. "Das ist immer noch ein imm

ots.Audio: Stiftungen in Deutschland: Steigender Bedarf an kompetenter Beratung

Es gibt sie eben doch noch: Unternehmer und Unternehmen, die nicht
nur Geld verdienen sondern auch verteilen wollen. Gemeinnützige Ziele
sind ein ganz entscheidender Grund dafür, dass in Deutschland immer
mehr Stiftungen gegründet werden. Nicht zuletzt deswegen ist es kein
Wunder, dass der Bedarf an kompetenter Beratung rund um dieses Thema
stetig zunimmt. Das merken auch die Volksbanken und Raiffeisenbanken.
Deswegen bieten sie auch bei Stiftungen maßgeschneiderte Be

Global General Technologies Inc. (GLGT) trifft Vorbereitungen für Fusion in China: Gründung einer SPC

Global General Technologies Inc. (GLGT) trifft Vorbereitungen für Fusion in China: Gründung einer SPC

Global General Technologies Inc. (GLGT) trifft Vorbereitungen für Fusion in China: Gründung einer SPC

HENDERSON, NEVADA, 21. Dezember 2010 – Global General Technologies Inc. (PINKSHEETS: GLGT) www.glgt-corporate.com befindet sich in den Vorbereitung für das Zustandekommen und die Ausarbeitung der Fusion mit einem chinesischen Unternehmen, für die, den chinesischen Gesetzen zufolge, eine Zweckgesellschaft (Special Purpose Corporation) erforderlich ist.

Der Grund für d