– WACKER erreicht im 3. Quartal 2010 mit 1,27 Mrd. dank anhaltend
hoher Kundennachfrage einen neuen Umsatzrekord
– EBITDA wächst im
Berichtsquartal um 85 Prozent auf 340 Mio.
– Periodenergebnis des
3. Quartals klettert auf 156 Mio.
– Netto-Cashflow mit 192 Mio.
gegenüber dem Vorjahresquartal mehr als verdoppelt
– Konzernumsatz
für das Geschäftsjahr 2010 soll deutlich über 4,6 Mrd. liegen,
EBITDA von mehr als 1,1 Mrd. erwartet
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmensrecht
04.11.2010
Planegg/München, 4. November 2010 – Die Agennix AG (Frankfurter
Wertpapierbörse: Prime Standard, AGX/ISIN DE000A1A6XX4) wu
Bamberg / Nürnberg, 02.11.2010. Katharina Hellmund (34) verstärkt seit 15. Oktober 2010 das Team der PROJECT Fonds Gruppe. Dort betreut sie als Referentin des geschäftsführenden Gesellschafters, Wolfgang Dippold, schwerpunktmäßig die Bereiche Marketing & Öffentlichkeitsarbeit.
Zur Person:
Ihre berufliche Laufbahn startete sie in einer international tätigen Sozietät. Nach dem Wechsel in ein renommiertes Düsseldorfer Fondshaus bildete sie sich
(LBS) In Deutschland wohnen mehr Menschen in den eigenen vier Wänden als zur Miete. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Forschungsinstituts Empirica im Auftrag der LBS.
In der heutigen Zeit sehnen sich immer mehr Menschen zu einer finanziellen Unabhängigkeit. Vor allem Studenten und Lehrlinge wollen diese Flexibilität nutzen. Denn wenn einmal ein Auslandssemester ansteht, sollte man auf jeden Fall finanziell unabhängig sein und überall auf der Welt kostenlos abheben können.
INRIX(R),
führender Anbieter für Verkehrs- und Fahrerdienste, präsentiert mit
XD(TM) Traffic seinen neuen Premium-Verkehrsdienst für
Echtzeit-Angaben und Vorhersagen. Dieser Dienst wurde so optimiert,
dass bereits die Anforderungen der nächsten Generation von Connected
Navigation und Fahrerdiensten im Fahrzeug, auf dem mobilen Endgerät
oder Online erfüllt werden. Die Ford Motor Company wird 2011 XD
Traffic in allen Fahrzeugen, die mit SYNC ausgestattet sind,
in
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Beteiligungsveräußerung
03.11.2010
Die Heidelberger Beteiligungsholding AG, Heidelberg, ISIN
DE0005250005, hat sich heute im Rahmen der mit der Deutsc