Factoring im Aufwind: Anhaltende Dynamik für 2011 erwartet

Nach einem konjunkturbedingten Rückgang im
Vorjahr (-5,7 Prozent Umsatz) ist in der mittelständischen
Factoringbranche die Trendwende vollzogen. "2010 werden wir
voraussichtlich mit etwa 10 Prozent Plus abschließen. Das
Ankaufvolumen wird bei 2,5 Mrd. Euro liegen", erklärt Thomas
Frericks, Vorstand im BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand
und Geschäftsführer der EKF Finanz Frankfurt GmbH. 2011 könnte sich
die Dynamik weiter erh&o

E-Commerce-Report 2010: Brandenburg und Bayern sind Aufsteiger im deutschen Online-Handel – Berlin bleibt Spitzenreiter

KÖLN, 09. Dezember 2010 – Brandenburg und Bayern sind unter den Bundesländern die Aufsteiger im deutschen Online-Handel. Das zeigt der kürzlich von der Deutschen Card Services veröffentlichte E-Commerce-Report 2010. Demnach befindet sich Brandenburg in der Rangliste nun erstmals unter den oberen fünf, Bayern kletterte von Platz elf auf sieben. Bremen gilt als deutlicher Absteiger und stürzte von Rang vier auf elf. E-Commerce-Spitzenreiter unter den Bundesländer

Unattraktive Dispositionskredite -Überziehungszinsen zu hoch

Wer die Möglichkeit hat, sein Bankkonto zu überziehen, muss dafür zurzeit in der Regel tief in die Tasche greifen. Die Überziehungszinsen liegen derzeit mitunter bei 13 Prozent. Ohne Not möchte in dieser Situation wahrscheinlich niemand die Möglichkeit der Kontoüberziehung nutzen. Das Finanzportal geld.de berichtet über die aktuelle Problematik bezüglich der hohen Zinssätze für Dispositionskredite.
Für die meisten dürfte e

Jugend nutzt Kaufkraft selten zur Vorsorge

(LBS) Die 13- bis 20-Jährigen in Deutschland haben immer mehr Geld zur freien
Verfügung, vernachlässigen aber häufig den Vermögensaufbau. Eltern
und Großeltern können dem Nachwuchs mit einem Bausparvertrag zu Weihnachten
auf die Sprünge helfen.

WGF Finanzgruppe emittiert Anlageprodukt exklusiv für institutionelle Investoren / Rating wird mit AA- festgesetzt

Die in Düsseldorf ansässige WGF Finanzgruppe
kommt den Bedürfnissen institutioneller Investoren entgegen und
begibt über die WGF Erste Institutionelle Portfolio Deutschland GmbH
& Co. KG eine neu entwickelte indirekte
Immobilienbeteiligungsmöglichkeit. Insbesondere Versorgungswerke,
Versicherungsgesellschaften und andere VGA-Normadressaten können sich
hieran beteiligen. Das Anlageprodukt investiert in überwiegend
wohnwirtschaftlich genutzte Immobilien