Gut informiert: Ein neues Booklet der Skandia beantwortet die wichtigsten Fragen rund um eine sichere private Altersvorsorge

Was ist für einen finanziell sorglosen Ruhestand
entscheidend? Wie lässt sich Geld sicher anlegen und welche Rolle
spielen individuelle Bedürfnisse dabei? Und gibt es langfristige
wirtschaftliche Trends, die sich bereits jetzt absehen lassen? Diese
und viele andere Fragen beantwortet das Booklet "Gut informiert:
Sicherheit in der privaten Altersvorsorge", das die Skandia
Lebensversicherung AG pünktlich zur Fachmesse für die Finanz- und
Versicherungswirts

TelDaFax schickt Offenen Brief an Handelsblatt

Der Vorstand der TelDaFax Holding AG hat sich heute in einem offenen Brief an die Chefredaktion des Handelsblatts gewandt. In dem Brief bezieht sich das Unternehmen auf die aktuelle Berichterstattung des Blatts und verweist auf unzulänglich wiedergegebene Sachverhalte. Das Handelsblatt zitiert aus dem Zusammenhang gerissene Auszüge eines vertraulichen Wirtschaftsprüfer-Gutachtens, welches dem Handelsblatt wahrscheinlich illegal zugetragen wurde.

Morgan Stanley P2 Value Abwicklung, Liquidation – Schadensersatz für Anleger, Verjährung droht

Morgan Stanley P2 Value: Nach Auflösung sollten Anleger aufgrund der drohenden Verjährung handeln!

Heute hat Morgan Stanley mitgeteilt, dass der Immobilienfonds Morgan Stanley P2 Value nicht wie zum 30.10.2010 beabsichtigt, wieder geöffnet, sondern endgültig aufgelöst wird. Der Fonds wurde im Oktober 2008 gschlossen und Morgan Stanley war zuversichtlich, dass er im Oktober 2010 wieder geöffnet werden kann. In der Zwischenzeit musste der Morgan Stanley P2 Value mehr

Herbstgrasmilben sind für Hunde sehr unangenehm

Dem Namen entsprechend tritt die Herbstgrasmilbe saisonal, meist Ende Juli bis Ende September, auf, das Vorkommen ist regional extrem unterschiedlich.
Auf der Haut findet man sie an Stellen, die mit dem Bodenbewuchs in Kontakt kommen, also Pfoten, Beine, bei kleinen Tieren auch Bauch, Ohren und Gesicht. Bei Tieren, die sehr klein sind oder sich gerne im Gras wälzen, zusätzlich im Rückenbereich
Typisch und mit bloßem Auge sichtbar sind orangerote Krusten an der Bissstelle. D