BASF schließt Cognis-Akquisition ab
BASF schließt Cognis-Akquisition ab
BASF schließt Cognis-Akquisition ab
Münster, 10. Dezember 2010 – Die Finanzbranche untersteht ständigenÄnderungen und Neuerungen, deren ordnungsgemäße praktische Anwendung vor allem für den Erfolg einer Finanzberatung entscheidend ist. Das gilt insbesondere für den Bereich der Beratung gewerblicher Kunden. Gerade hier ist eine ganzheitliche Analyse und Finanzberatung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage besonders wichtig. Hierbei hilft das Standardwerk von LexisNexis"Finanzb
Ministerpräsident Wolfgang Böhme hält Laudatio auf den Preisträger Heinrich von Nathusius

Warum wächst die Beschäftigung in manchen Regionen Deutschlands schneller als in anderen? Was beeinflusst den Auf- und Abbau von Beschäftigungsverhältnissen? Welchen Einfluss hat die regionale Wirtschaftsstruktur auf die Beschäftigungsentwicklung? Welche Faktoren wirken auf die Arbeitsnachfrage der einzelnen Betriebe?
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
9-Monatsbericht
10.12.2010
Miba steigert Umsatz und Ergebnis in den ersten drei Quartalen
– Halbjahresumsatz liegt mit 313,7 Millionen Euro um 37 Prozent über dem
Vorjah
Nachdem der Gesetzgeber zunächst drastische Einschnitte bei § 6b-Fonds plante, bleibt die bestehende Regelung vorerst gültig. Dennoch könnte schon bald Handlungsbedarf bestehen, da eine neuerliche Überprüfung droht.
Etwas mehr Netto vom Brutto und weniger Papierkram: Die Spitzen der Koalition haben Steuervereinfachungen beschlossen. Das bringt Arbeitnehmern ein paar Euro mehr; Firmen sollen Milliarden sparen. Die Wirtschaft zeigte sich dennoch enttäuscht.
Die Spitzen von Union und FDP haben sich am Donnerstagabend im Kanzleramt nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf eine Vereinfachung des Steuerrechts verständigt. Das soll Arbeitnehmern eine Entlastung von insgesamt 590 Milli
Der Verwaltungsrat der KfW Bankengruppe hat am
8. Dezember 2010 beschlossen, Dr. Günther Bräunig (55) für weitere
fünf Jahre – bis zum 30. September 2016 – zum Mitglied des Vorstands
der KfW zu bestellen. Der Jurist wurde zum 1. Oktober 2006 in den
Vorstand der KfW Bankengruppe berufen und verantwortet heute die
Bereiche Finanzmärkte und Treasury, Kreditverbriefung und
kapitalmarktnahe Produkte, Personal sowie Organisation und internes
Consulting.
In der Zeit
von Marcus Rex, Gründer und Vorstand BS Baugeld Spezialisten AG
Oktober 2010: Zahl der Übernachtungen um 5% gestiegen