(Stuttgart, 30.10.2009) Wir melden wir uns heute direkt aus der Börse Stuttgart und wollen uns im Schwerpunkt mit dem Thema “Gold” beschäftigen. Bitte sehen Sie hierzu den Mitschnitt des Börsengespräches der Woche mit Hermann Kutzer auf der Empore der Börse Stuttgart.
Innovativer Service für Online-Kunden der Gothaer Tochter +++ Kölner Direktversicherer lässt Warten auf Versicherungsschein unnötig werden +++ Praktischer & schneller Kundenservice für Internet-Kunden
Zum 01. September 2009 hat sich das Versicherungsmaklerhaus für die rechts- und wirtschaftsberatenden Berufe in Hamburg niedergelassen und zeigt nunmehr auch im Norden Deutschlands Präsenz. Ab sofort ist von Lauff und Bolz damit an vier Standorten in Deutschland und Österreich vertreten.
Köln, 29. Oktober 2009 – Moderne Zahlarten sind im europäischen E-Commerce auf dem Vormarsch. Während zwar immer noch mehr als 80% der Transaktionen per Kreditkarte beglichen werden, sind die Anteile von Maestro und giropay erneut gestiegen. Maestro ist europaweit sogar bereits die drittbeliebteste Online-Zahlart. Das sind nur einige Ergebnisse aus dem aktuellen E-Commerce-Report 2009, den […]
Kurz vor Ablauf des traditionellen Kündigungstermins Ende November ist bei einigen Versicherern im Gespräch, die Beiträge für ihre neuen Tarife zu erhöhen. Andere wiederum halten den Kurs oder senken sogar die Prämien. Müssen Autofahrer nach Verlängerung ihrer Vertragslaufzeit nun mit höheren Unterhaltskosten rechnen? Eins ist klar – nicht für alle wird’s teurer. Und: Ein Anbietervergleich bleibt interessant!
Wichtige Versicherungen zum Paket schnüren und dabei sparen
Oberursel/Frankfurt, im Oktober 2009. Das Comfort-Package von KAERA Makler bietet für nur 750 Euro Jahresprämie (zzgl. 19 Prozent Versicherungs-Steuer) einen umfassenden Rundum-Schutz für Reisebüros und stellt gleichzeitig eine lohnende Alternative zum Einzelabschluss dar – speziell gelegentliche Reiseveranstalter profitieren von günstigen Paket-Preisen.
Der aktuelle BBE-Branchenreport Finanzmarkt 2020 spiegelt die Einschätzung von Finanzdienstleistungsunternehmen wider, sowohl über die Vertriebswege von Geldanlagen und den Versicherungsmarkt als auch über den Geldanlage- sowie Altersvorsorgemarkt.