Kanton-Messe: Multinationals Sourcing Service für internationale, von Unternehmen beauftragte Käufer

ewswire) – Der
Multinationals Sourcing Service (im Folgenden MSS genannt) der
Kanton-Messe (Canton Fair) stellt eine exklusive Sourcing-Plattform
für grosse internationale Käufer zur Verfügung. Während der letzten
Kanton-Messe waren 11 multinationale Sourcing-Unternehmen anwesend,
die dazu eingeladen waren, an der Messe für direktionales Sourcing
teilzunehmen. Zu diesen Unternehmen zählen: Auchan (Frankreich), PPR
Group (Frankreich), ARC International (Frankreich, C

H.C. Starck – Verbesserte Zerstäubungsleistung in hochmodernen Labors für Dünnschicht-Materialien

ewswire) – Materialnutzung,
Kosteneinsparungen und verbesserte Zerstäubungsleistung sind wichtige
Faktoren für die Forschung und Entwicklung bezüglich der Zerstäubung
von Targets (sputtering target) bei H.C. Starck Inc., Fabricated
Products Group. Als einer der weltgrössten Hersteller feuerfester
Materialien – Molybdän, Wolfram und Tantalpulver, beliefert H.C.
Starck Hersteller von Solarzellen der Typen CIGS, a-Si (amorphes
Silicium) und CdTe für Dünnschic

IBC2010 – der Medien-Treffpunkt der Welt

ewswire) – Die IBC, die am 9.
September öffnet, ist bereit dafür seine Position als weltweit
führenden Treffpunkt für jeden, der an der Branche für elektronische
Medien beteiligt ist, zu stärken. Wichtige Persönlichkeiten und
Meinungsbildner werden auf der Konferenz erwartet und mehr als 1.300
Firmen bevölkern 42.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Aussteller
beinhalten alle grossen Namen der Branche und 250 Firmen nehmen
erstmals an der IBC Teil.

Sony startet IFA 2010 mit eindrucksvoller 3D-Extravaganz präsentiert von Sir Howard Stringer und Lang Lang

ewswire) – "Die 3D-Entwicklung
schreitet voran – so schnell und konstant wie der Harmonie-Express in
China. Und in diesem 3D-Express verfügt Sony zweifelsfrei über den
stärksten Motor," verkündete Sir Howard Stringer, CEO des Sony
Unternehmens, begeistert im Rahmen der Pressekonferenz von Sony
Europa auf der IFA 2010. So wie sich Sony im 3D-Universium
entschlossen seinen Weg bahnt, wurde die einstündige Pressekonferenz
entsprechend vollkommen in 3D durchgef&uum

Deutsche Bank Opfer von Sicherheitslücken bei iTAN

Als vor Jahren bekannt wurde, dass das einfache PIN/TAN Verfahren zur Legitimation von Zahlungsaufträgen im Online Banking sicherheitsanfällig ist und Täter das Abgreifen der Daten und das Leerräumen der Konten gelang, wechselten sehr viele Banken auf das etwas verbesserte indizierte PIN/TAN-Verfahren (iTAN). Dieses Verfahren geht einen Schritt weiter als das einfache PIN/TAN-Verfahren. Der Kunde kann hier seinen Auftrag nicht mehr mit einer beliebigen TAN aus seiner Liste le