EANS-News: P&I Personal&Informatik AG / Sachverständigenprüfung gemäß § 111
Abs. 2 AktG des Aufsichtsrates bestätigt Rechtmäßigkeit des Vorstandshandeln bei
P&I AG

————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Stellungnahmen

Wiesbaden (euro adhoc) – Zu einer vom Aufsichtsrat der P&I Personal &
Informatik AG durchgeführten Sonderprüfung ausgewählter Sachverhalte
liegt dem Vorstand nunmehr der Absch

Gold kaufen online: Ophirum erweitert Serviceangebot

Gold kaufen online: Ophirum erweitert Serviceangebot

Ophirum bietet interessierten Anlegern jetzt weitere Neuerungen, um den Goldkauf noch sicherer und einfacher zu gestalten. Darüber hinaus wurden auch die Kosten für den Versand reduziert.

Goldkauf mit Gütesiegel

Nach Abschluss einer umfangreichen Prüfung hinsichtlich der Erfüllung von mehr als 100 Qualitätskriterien, ist der Edelmetallshop von Ophirum jetzt mit dem Trusted Shops Gütesiegel versehen. Trusted Shops ist der führende Anbieter von Gütesi

EANS-Adhoc: F. Reichelt Aktiengesellschaft /

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

31.08.2010

F. Reichelt Aktiengesellschaft
Hamburg
ISIN: DE0007075038 und DE7007075004

Mitteilung gemäß § 15 WpHG

Fedor Holding GmbH unterstützt

EANS-Adhoc: TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG / 5,00 % TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG
Wandelschuldverschreibung 2010-2015

————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Wandelschuldverschreibung

31.08.2010

Linz, am 31.08.2010. Die an der Wiener Börse notierte TEAK HOLZ
INTERNATIONAL AG gibt in Ergänzung des Vorstandsbeschlusses vom

Unfallschadenmanagement: Autohandel lässt 4,5 Milliarden Euro Umsatzpotenzial brach liegen

Für rund 8,3 Millionen Versicherungsfälle wenden die Kfz-Versicherer jährlich rund 18,3 Milliarden Euro auf. Diese Summe verteilt sich auf Personen- und Sachschäden. Die Ausgaben für Sachschäden wiederum auf die Bereiche Wertminderung, Rechtsanwaltskosten, Nutzungsausfall, Mietwagenkosten, Aufwendungen für Gutachter und für Reparaturen. Zieht man von den Reparaturaufwendungen die Ersatzleistungen bei Totalschäden sowie den Anteil fiktiver Reparaturrec

„Stabsübergabe“in der Stuttgarter Trivadis Niederlassung

„Stabsübergabe“in der Stuttgarter Trivadis Niederlassung

Stuttgart/Basel, 31. August 2010. Gerhard Pohl, welcher bereits seit dem 1. Mai 2010 bei der Trivadis in Stuttgart tätig ist, hat nach einer Übergangszeit nun seit dem 1. August 2010 als neuer Niederlassungsleiter die Verantwortung für den deutschen Hauptsitz der Trivadis in Stuttgart übernommen. In seiner neuen Funktion wird Pohl den Fokus auf die Verstärkung der Vertriebskompetenz sowie den weiteren Ausbau der Niederlassung Stuttgart legen. Er löst damit Werner Ve