EANS-Adhoc: RHI AG /Änderungen im Vorstand der RHI AG

————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

21.08.2010

Thomas Fahnemann, Vorstandsvorsitzender der RHI AG, hat heute Abend
den Aufsichtsrat darüber informiert, dass er mit sofortiger Wirkung
aus persönlichen Gründen a

Hospira kündigt Nachfolgepläne für den Geschäftsführer an

ewswire) – – Chris
Begley wird als Geschäftsführer in den Ruhestand gehen und die Rolle
des Aufsichtsratsvorsitzenden einnehmen; der Vorstand beginnt mit der
Suche nach einem Nachfolger —

Der Vorstand von Hospira, Inc. , ein weltweit agierendes
Unternehmen für Spezialpharmazeutika und Medikamentenlieferung, gab
heute bekannt, dass Christopher B. Begley, Vorsitzender und
Geschäftsführer (CEO) beabsichtigt, sich aus seiner
Geschäftsführerposition zurück

the brandgeneration AG an der Deutschen Börse – Neuaufstellung im Entertainmentsektor

the brandgeneration AG (ISIN CH0112593527) freut
sich die Quotierung im Freiverkehr der Deutschen Börse (Open Market)
bekannt zu geben. Die Aktie wird mit der WKN A1CWW2 gehandelt.

Die alten Assets der ehemaligen Margani AG wurden konsolidiert.
Mit neuem Namen wurden ebenso die geschäftlichen Aktivitäten neu
ausgerichtet: In Kürze sind hier Akquisitionen und neue Projekte im
Entertainmentsektor geplant. Zusätzlich wird the brandgeneration auch
im Geschäftsf

Ansell stärkt globales Management-Team mit Neubesetzungen

ewswire) — Ansell, ein Weltmarktführer im Bereich des
Barriereschutzes, gab heute zwei Neubesetzungen für sein globales
Führungsteam bekannt. Diese Ernennungen, die beide sofort wirksam
werden und dem CEO Magnus Nicolin untergeordnet sind, folgen einer
vorausgehenden Stellungnahme hinsichtlich der Neuausrichtung der
globalen Organisationsstruktur des Unternehmens zwecks
Wachstumsbeschleunigung und schnellerer Durchführungskapazitäten.

Steve Genzer, der von 3M zu Ans

Handel verschenkt Geld beim elektronischen Zahlungsverkehr

Handel verschenkt Geld beim elektronischen Zahlungsverkehr

Handelsunternehmen mit Endkunden verschenken viel Geld im Bereich des elektronischen Zahlungsverkehrs. Laut Expense Reduction Analysts sind in diesem Bereich Sparpotenziale von durchschnittlich mehr als 20 Prozent möglich. Dies ist das Resultat einer Auswertung der bisher durchgeführten Projekte. Die Resultate gelten für fast alle B2C-Bereiche. Darin eingeschlossen: Internethandel, klassischer Handel, Gaststätten- und Hotellerie-Gewerbe.

Überall, wo Kunden mit EC- oder