Die 307 bayerischen Volksbanken und
Raiffeisenbanken sind weiter auf deutlichem Wachstumskurs. Das zeigt
die Halbjahresbilanz der Kreditgenossenschaften im Freistaat. Die
Genossenschaftsbanken erweisen sich in der aktuellen Phase der
Konjunkturerholung als zuverlässige Kreditgeber für die Wirtschaft in
Bayern. Sie haben ihre Kreditvergabe im ersten Halbjahr 2010 auf
hohem Niveau kräftig ausgeweitet. An Firmenkunden wurden neue
Darlehen in Höhe von 1,3 Milliarden Euro au
ewswire) – Regus, der weltweit grösste
Anbieter von Arbeitsplatzlösungen, schliesst sich mit der Global
Entrepreneurship Week (GEW) zusammen und lässt so die gesamte Welt
miteinander reden. Um die 60.000 gestandene und angehende Unternehmer
werden voraussichtlich während der weltweiten Unternehmerwoche (15. –
21. November 2010)an ihren "Speednetwork the Globe"-Events in über 50
Ländern teilnehmen.
Mehr als 1.000 Veranstaltungen werden 100 Stunden lang
In Deutschland wird laut einer Umfrage von Stiftung Warentest in hohem Umfang geriestert.
13,6 Millionen Riesterverträge wurden seit Einführung vor acht Jahren abgeschlossen. Dabei
lassen die meisten Sparer unberücksichtigt, dass die heutige Zulage des Staates im
Rentenalter wieder eingefordert wird. In der Mehrzahl der Fälle muss der Sparer über
neunzig Jahre alt werden, damit sich Riester für ihn bezahlt macht. Darüber hinaus handelt
es sich um eine Leib
————————————————————————
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
12.08.2010
Die positive Umsatzentwicklung in allen Geschäftsbereichen führte
zu einer deutlichen Verbesserung der Ergebnisentwicklung im 2.
Quartal. Gegen
————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
3-Monatsbericht
Heidelberg (euro adhoc) – Pressemitteilung
SYGNIS gibt Ergebnisse des ersten Quartals des Geschäftsjahres
2010/2011 bekannt
Heidelberg, 12. August 2010 – Die SYGNIS Pharma AG (Frankfurt:
LIO;
Die CompuGroup Medical AG hat heute den Finanzbericht für das zweite Quartal 2010 vorgelegt. Das Unternehmen, einer der führenden eHealth-Anbieter weltweit, erhöhte seinen Umsatz von EUR 75,1 Mio. im zweiten Quartal 2009 auf EUR 76,7 Mio. im zweiten Quartal 2010. Das operative Ergebnis (EBITDA) steigerten die Koblenzer im zweiten Quartal um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf EUR 15,8 Mio., und den Cash net income um 24 Prozent von EUR 8,1 Mio. im zweiten Quartal 2009 auf EUR
Positive Geschäftsentwicklung aufgrund eines verbesserten konjunkturellen Umfelds sowie der Effekte aus Kostensenkungsmaßnahmen 2009. Umsatz 2010 soll bei rund 500 Mio Euro liegen, das Konzern-EBIT mindestens 25 Mio Euro betragen. Die EBIT-Verbesserung wird sich ebenfalls im positiven Jahresüberschuss widerspiegeln.
Der Jenoptik-Konzern hat das 1. Halbjahr 2010 mit einem Auftrags-, Umsatz- und Ergebniszuwachs abgeschlossen. Bei 239,6 Mio Euro Umsatz und damit einer leich
————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
6-Monatsbericht
Blaubeuren (euro adhoc) – – Umsatzprognose für das Gesamtjahr auf 580
bis 600 Mio. Euro erhöht – Umsatz steigt in den ersten sechs Monaten
2010 um 5,4 Prozent auf 278,3 Mio. Euro – Geschäftsb
————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
Koblenz (euro adhoc) – 12. August 2010: Die CompuGroup Medical AG hat
heute den Finanzbericht für das zweite Quartal 2010 vorgelegt. Das
Unternehmen, einer der führenden eHealth-Anbieter weltweit,
Die CompuGroup Medical AG hat heute den
Finanzbericht für das zweite Quartal 2010 vorgelegt. Das Unternehmen,
einer der führenden eHealth-Anbieter weltweit, erhöhte seinen Umsatz
von EUR 75,1 Mio. im zweiten Quartal 2009 auf EUR 76,7 Mio. im
zweiten Quartal 2010. Das operative Ergebnis (EBITDA) steigerten die
Koblenzer im zweiten Quartal um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
auf EUR 15,8 Mio., und den Cash net income um 24 Prozent von EUR 8,1
Mio. im zweiten Quartal 2009 au