P-Konten im Test des unabhängigen Vergleichsportals für Finanzen Banktip.de: Empfehlung für 4 Sparkassen

P-Konten im Test des unabhängigen Vergleichsportals für Finanzen Banktip.de: Empfehlung für 4 Sparkassen

Berlin – Verschuldete haben es seit kurzem leichter: Säumige Zahler können sich bei ihrer Bank seit 1. Juli ein Pfändungsschutzkonto, kurz P-Konto, einrichten lassen. Der Pfändungsschutz verhindert, dass überschuldete Bankkunden unversehens zahlungsunfähig werden. Banktip.de hat nun die Konditionen für P-Konten bei Banken und Sparkassen unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Das Pfändungsschutzkonto (P-Konto) der Berliner Sparkasse ist Banktip-Testsieger.

Hohe Auszeichung für Raab Bau aus Ebensfeld

Die oberfränkische Raab Bau aus Ebensfeld wurde von der Staatssekretärin Melanie Huml für besonderes Umweltmanagement ausgezeichnet. Das Unternehmen, das in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Brückenbau, Ingenieurbau und schlüsselfertiges Bauen tätig ist, setzt damit weiterhin konsequent auf das Thema Umwelt.

Erfolgsmodell Verbundgruppe auf Leasingbereichübertragen / leasepartner: Deutschlands neuer Leasingverbund
bietet Leasingunternehmen wirtschaftliche Perspektive

Die leasepartner AG, die Leasing für den lokalen
Mittelstand anbietet, überträgt erstmals in Deutschland das
Erfolgsmodell Verbundgruppe auf den Leasingbereich. Damit bietet die
leasepartner AG kleinen und mittleren Unternehmen der sich aktuell im
Umbruch befindlichen Leasingbranche eine interessante wirtschaftliche
Perspektive.

Auch die Leasing-Wirtschaft wurde im vergangenen Jahr schwer von
der Krise getroffen. Die deutsche Leasingbranche erlebte den
dramatischsten R&uu

Rechtsschutz oder Vermögensschadenhaftpflicht für Journalisten

Rechtsschutz oder Vermögensschadenhaftpflicht für Journalisten

Ob freier Journalist, Redakteur, Autor oder Lektor: Vielen Freiberuflern kann durch die Veröffentlichung falscher Angaben oder der Verletzung von Persönlichkeitsrechten schnell eine gerichtliche Auseinandersetzung drohen. Sicherheit bietet an dieser Stelle eine entsprechende Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, welche die Verteidigung vor Gericht übernimmt oder berechtigte Schadenersatzansprüche bezahlt. Eine Rechtsschutzversicherung kommt für solche Schadenf&au