EANS-Adhoc: Air Berlin PLC / Erhöhung der Beteiligung an NIKI von 24% auf 49,9%
vollzogen

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Erhöhung der Beteiligung

05.07.2010

London, 05. Juli 2010 – Die Air Berlin PLC gibt die Erhöhung ihrer
Beteiligung an der NIKI Luftfahrt GmbH bekannt. Nach Vor

Neue pronova BKK ist gut gestartet / Fusion zweier Kassen ist seit 1. Juli wirksam – Neuer Verwaltungsrat hat getagt – Weiterhin kein Zusatzbeitrag

Sicherheit, Qualität und beste Versorgung für
ihre Versicherten. Mit diesen Zielen haben sich die pronova BKK und
die BKK DER PARTNER jetzt zusammengeschlossen. Am 1. Juli ist die
neue pronova BKK mit über 660.000 Versicherten gut gestartet. Auf der
konstituierenden Verwaltungsratssitzung der neuen
Betriebskrankenkasse wurde beschlossen: alternierende
Verwaltungsratsvorsitzende sind Hans-Walter Scheurer und Karl-Josef
Ellrich. Zum Vorstandsvorsitzenden der Kasse wurde Hans-Jo

Ergebnisse des Wirtschaftstreffens 2010 in Aix-en-Provence

Frankreich, July 5, 2010 (ots/PRNewswire) – Haben unsere
Staaten noch eine Zukunft? Die Antwort lautet: Ja!

Um in Europa echtes Wachstum zu erzielen, bedarf es mehr als
einer Ankündigung. Notwendig sind höheres menschliches Engagement und
grösserer Kapitaleinsatz denn je sowie eine Strategie, die einen
wirklichen Bruch in Form von Innovation und durchdachter
Industriepolitik herbeiführt. Wir müssen Bildung und Qualifikation
aufwerten, Wachstumsfinanzierung und Finan

Neuausrichtung der Transglobal-Energy Resources AG

Neuausrichtung der Transglobal-Energy Resources AG

St. Gallen, den 5.Juli 2010, mit Wirkung vom 5.7.2010 gibt die Schweizer Gesellschaft „Transglobal Energy Resources AG,“ St .Gallen, Börsensymbol: B98:GR, bekannt, dass die Vertreter der Gesellschaft einen Reorganisationsplan abgeschlossen haben.

Kundenzufriedenheit im Private Banking – Status und Erfolgsfaktoren nach der Finanzkrise

Kundenzufriedenheit im Private Banking – Status und Erfolgsfaktoren nach der Finanzkrise

Von Marc Ahlers, Managing Director der Unternehmensberatung MC4MS

Welche Auswirkungen hat die Finanzkrise auf das Verhalten der vermögenden Privatkunden und wie können die Anbieter darauf reagieren? Verschiedene Studien im Markt versuchen dies aktuell zu ermitteln. Drei Trends scheinen sich dabei offensichtlich heraus zu kristallisieren:

1. Bankenunabhängige Anbieter
2. Transparente Preismodelle
3. Risikoadäquate Produkte/Portfolios