Die RheinEnergie AG in Köln hat ihr Geschäftsjahr
erfolgreich abgeschlossen und kann ein Jahresergebnis vorweisen, dass
fast an die Vorjahresergebnisse heranreicht. Heute stellte der
Vorstand im Rahmen der Jahrespressekonferenz die aktuellen Zahlen
vor.
Erstmals weist die RheinEnergie AG ihre Zahlen ohne die
Handelstochter RheinEnergie Trading GmbH aus. Diese hat für 2009 zum
ersten Mal einen komplett getrennten Jahresabschluss erstellt.
Deswegen sind die Jahreswerte 200
Die Internetplattform auxmoney für Kredite von Privat an Privat wird von immer mehr Tierfreunden genutzt, um Kosten zu decken, die rund um die Tierliebe entstehen.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, hatte am 15. Juni mit dem slowenischen Minister für wirtschaftliche Entwicklung und Europa-Angelegenheiten Mitja Gaspari einen Meinungsaustausch über aktuelle Fragen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise
Minister Mitja Gaspari erläuterte den slowenischen Plan einer Exit- Strategie für die Jahre 2010 – 2013. Mit entschiedener Haushaltskonsolidierung und Strukturanpassungen verfolgt Slo
Fast die Hälfte (45%) der deutschen Finanzfachleute glaubt laut der neusten Umfrage von eFinancialCareers.de, dass die deutsche Wirtschaftsleistung bis Jahresende leicht ansteigen wird. Weitere 21% sind der Meinung, dass die deutsche Wirtschaft die Wachstumsvorhersage des Internationalen Währungsfonds (IWF) von 1,2% übertreffen wird.
Das Kredit Verbraucherportal Kreditblogs.de veröffentlicht die günstigsten Kreditanbieter. Dies spart Verbrauchern teure Zinsen durch günstigere Kreditkonditionen.
Für Verbraucher ist es sinnvoll die bestehenden und zukünftig gewünschten Versicherungsverträge jetzt einmal genau unter die Lupe zu nehmen, denn das kann bares Geld sparen.
„Seit dem 1. Juli 2008 müssen Lebensversicherer ihre Kunden vor Vertragsschluss über bestimmte Kosten informieren, so schreibt es die VVG-Informationspflichtenverordnung (VVG-InfoV) vor. Doch auch zwei Jahre nach der Reform des Versicherungsvertragsgesetzes ist die angestrebte Kostentransparenz noch nicht in Sicht. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Instituts für Transparenz in der Altersvorsorge (ITA) in Berlin“, so das Versicherungsmagazin in seiner jüngsten