Aus Buchanan Industrial Technologies GmbH wird MIT Fund Management GmbH

München, 18. Mai 2010 – Die mit der MIT Munich Industrial Technologies AG (www.mit.ag) zur MIT Munich Industrial Technologies Group gehörende Buchanan Industrial Technologies GmbH firmiert um zur MIT Fund Management GmbH. Damit rückt die Gesellschaft jetzt auch mit ihrem Namen ganz unter das Dach der Gruppe.

Hintergrund der Namensänderung: Die BIT Holdings GmbH erwirbt die vormals von der Buchanan Capital Group AG gehaltene 25 Prozent-Beteiligung an der Buchanan Industrial

Kontrollverlust im deutschen Glücksspielmarkt

Kontrollverlust im deutschen Glücksspielmarkt

+++ Aktuelle Regelungen im deutschen Glücksspielmarkt stärken Markt im rechtsgrauen Raum und fördern Schwarzhandel
+++ Ohne den bislang verbotenen Onlinevertrieb sind Glücksspielprodukte heute nicht mehr zeitgemäß
+++ Anstehende Neuregelungen bieten Chance, nicht gewollte Effekte zu korrigieren und ans Ausland verlorene Marktanteile zurückzugewinnen
+++ Neue Goldmedia-Studie analysiert verschiedene Entwicklungsszenarien bis 2015 mit stark differenten Wirkung

Startschuss für cash-lv.de: Neue finanzielle Freiräume durch Ankauf oder Verpfändung von Lebensversicherungen

Landshut, 19.05.2010: Stressfrei, absolut sicher und vor allem unter Garantie zu neuen finanziellen Freiräumen – so lautet das Versprechen von http://www.cash-lv.de für Menschen, die ihre Lebensversicherungspolice oder den Bausparvertrag verkaufen oder verpfänden möchten. Dank standardisierter Ankaufsbedingungen sehen Interessierte mit wenigen Mouseclicks, was die Betreiberin von cash-lv.de, PACTA Invest, für die entsprechende Police bzw. den Bausparvertrag zu zahlen ber

die Dinge anders sehen

die Dinge anders sehen

Der Internetdienst start-trading.de berichtet über die auffällig skeptische Berichterstattung der Medien in Bezug auf die Währung Euro und die Eurozone. Besonders Printmedien versuchen mit entsprechenden Schlagzeilen die Bürger zu beeinflussen, doch wieso?

Drohen Deutschland 25 Prozent Mehrwertsteuer?

Drohen Deutschland 25 Prozent Mehrwertsteuer?

Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf satte 25 Prozent hat DIW-Chef Zimmermann vorgeschlagen. Damit würden rund 50 Milliarden Euro in die leere Staatskasse gespült. Das Nachsehen hätten die deutschen Konsumenten. SKD Frankfurt empfiehlt allen Lohnsteuerzahlern persönliche Steueroptimierung zur privaten Vorsorge für harte Zeiten.

ThomasLloyd überzeugt im achten Geschäftsjahr mit positiver Leistungsbilanz

ThomasLloyd überzeugt im achten Geschäftsjahr mit positiver Leistungsbilanz

Zürich, 18.05.2010. Ohne Zweifel waren die Jahre 2008 und 2009 stark geprägt durch die Verwerfungen der Finanzmarktkrise. Viele international tätige Geschäfts- und Investmentbanken mussten hohe Verluste im Rahmen ihrer Anlage- und Beteiligungsportfolios hinnehmen und teilweise besorgniserregende Abschreibungen vornehmen. Auch die ThomasLloyd Group konnte sich in dieser Zeitperiode den Märkten nicht gänzlich entziehen und musste in […]