Lacuna besetzt weitere Nische im Healthcare-Segment – Vertriebsstart eines Generika Fonds für Ende Juni geplant

Nischen und profitable Märkte entdecken, bevor andere es tun. Das ist die grundlegende
Strategie des Regensburger Investmenthauses Lacuna. Ende Juni startet Lacuna daher in
Deutschland den Vertrieb eines Generika Fonds. Anleger profitieren so von weltweiten
Investitionen in den wachstumsstarken Generika-Sektor. Damit erweitert Lacuna ihr Angebot
im Healthcare-Segment um ein viertes Investmentprodukt und schöpft so das gesamte
Gewinnpotenzial der Branche aus.

Zielportfolio des Aquila® WaldINVEST III erhält FSC-Zertifizierung – Teilfläche in Castanhal / Pará wird wirtschaftliche, soziale und ökologische Effi

Hamburg, 22.2010. Im November 2009 gestartet, verbindet der Aquila® WaldINVEST III zwei
Welten: eine nachhaltige rentable und gleichzeitig ökologisch sinnvolle Bewirtschaftung von
Forstflächen. Beides bietet eine Beteiligung am Amata-Projekt, das eine Fläche von bis zu 1
Mio. Hektar brasilianischen Regenwaldes umfasst. Darüber hinaus plant Amata die
Wiederaufforstung von bis zu 40.000 Hektar Brachland.

Fonds aus nachhaltig bewirtschafteten Teakholzwäldern stellt 11 Prozent Rendite in Aussicht

Dublin, 22. April 2010 – Ein neuer geschlossener Waldfonds, der ausschließlich in Teakholzplantagen in Brasilien und Panama mit dem internationalen Gütesiegel des Forest Stewardship Council (FSC) investiert, steht jetzt institutionellen Anlegern in Deutschland offen: Der Tropical High-Grade Hardwood (Teak) Fund Plc. prognostiziert laut Prospekt über einen Zeitraum von sieben Jahren eine jährliche Rendite von 11 […]

Spezialist für Erneuerbare Energien wechselt von E.ON zur DCM AG

München, 22.04.2010. Die Münchner DCM AG hat ihr Führungsteam erweitert. Ab Juni startet Michael Renninger (34) als „Manager Akquisition Erneuerbare Energien“. In dieser Position ist er zuständig für neue Assets, die Prüfung, Vertragsverhandlung und Mitwirkung bei der Produkterstellung und Prospektierung. Renninger begeistert sich mittlerweile seit zehn Jahren für das Thema Erneuerbare Energien und war unter […]

Lohnsteuerhilfevereine beraten bei der Steuererklärung

Lohnsteuerhilfevereine dürfen seit 2009 mehr Steuerpflichtige beraten als zuvor.
Auch Gehaltsempfänger mit Kapitalerträgen gehören dazu, wenn diese darauf verzichten, ihre Kapitalerträge in der Steuererklärung zu deklarieren oder bestimmte Höchstgrenzen nicht überschreiten.

CARPEDIEM GmbH: Lebensversicherer täuschen Kunden über Kostenstruktur

CARPEDIEM GmbH informiert über die reale Höhe der Abschlusskosten bei Kapitallebensversicherungen

Seligenstadt, im April 2010: Eines ist nach Erfahrung der Finanzexperten der CARPEDIEM GmbH sicher: Wer sich mit der Realität der Lebensversicherungen auskennt, schließt niemals eine entsprechende Police ab. Zu den Gründen hierfür zählen nach Meinung der CARPEDIEM GmbH die meist sehr fragwürdigen Anlagestrategien – vor allem aber die hohen Abschlusskosten, die oft deutlich über die von der BaFin festgesetzten 4 Prozent hinausgehen.

TÜV SÜD zertifiziert zum vierten Mal die grafische Mengenermittlung von Nemetschek Allplan

München, 22. April 2010 – Als einziges Unternehmen der Branche erhielt Nemetschek Allplan zum vierten Mal in Folge die begehrte Zertifizierung des TÜV SÜD für Funktionalität und Softwarequalität. Dank der grafischen Mengenermittlung mit Allplan ist es Architekten und Ingenieuren möglich, fundierte Kostenanalysen und verlässliche Budgetaussagen abzuliefern.