Energiefondsanbieter Energy Capital Invest zahlt weitere 4,5 Mio. Euro an Anleger
Dreizehnte und vierzehnte Beteiligung schütten ebenfalls prospektgemäß aus
Dreizehnte und vierzehnte Beteiligung schütten ebenfalls prospektgemäß aus
Auch im kommenden Jahr 2013 müssen sich die Versicherten und Leistungserbringer (z. B. Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Krankenhäuser) mit einer ganzen Reihe von Änderungen, neuen Gesetzen oder Verordnungen rund um die Kranken- und Sozialversicherungen auseinandersetzen.
Praxisgebühr
Neun Jahre nach Einführung der Praxisgebühr wird sie 2013 wieder abgeschafft.
Die Zuzahlung von zehn Euro, die Kassenpatienten bei Arztund Zahnarztbesu
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Aktienbewegung/Veräußerung eigener Aktien
Linz (euro adhoc) – Gemäß § 82 Abs. 9 Börsegesetz gibt die
voestalpine AG bekannt, dass sie 55.668 Stück eigene Aktien (das
entspricht
Interhyp erwartet kein Ende des Immobilienbooms / Immobilienkäufer und Eigenheimbesitzer sollten tiefe Zinsen nutzen
– Forschungszentrum Jülich schätzt bis zu 4,3 Mrd. Euro
Netto-Mehreinnahmen in den öffentlichen Haushalten im positiven
Szenario
– Programme kombinieren Konjunkturimpulse mit Energieeinsparung
und Klimaschutz
– Im Jahr 2011 Investitionen von 18,6 Mrd. Euro angestoßen
– Energieeinsparung von über 1.500 Gigawattstunden erreicht
Die KfW-Förderprogramme zum energieeffizienten Bauen und Sanieren
entlasten bis zu 4,3 Mrd. Euro netto d
Die Kapitalanlagengesellschaft SEB Asset Management
S.A. soll mit Wirkung zum 11.12.2012 die endgültige Schließung des
Fonds "SEB Optimitx Ertrag" beschlossen haben, heißt es.
GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com
führen aus: Anlegern des SEB Optimix Ertrag drohen zum Ende des
Jahres schlechte Nachrichten. Nachdem der Verwaltungsrat der SEB
DB reicht Klage gegen Schienenkartell ein
Im neuen Jahr werden diverse Änderungen in der
gesetzlichen Rentenversicherung Arbeitnehmern und Rentnern Freude
bereiten. Der Beitragssatz geht von 19,6 auf 18,9 Prozent zurück –
einen der niedrigsten Sätze seit Jahren. Rentner in den neuen
Bundesländern werden 2013 voraussichtlich ca. drei Prozent mehr Rente
erhalten, in den alten Bundesländern ca. ein Prozent mehr.
"In den alten Bundesländern wird demnach eine Rente, die derzeit
bei monatlich 1.000
Agile-1 freut sich, den
erfolgreichen Abschluss seines SSAE 16-Audits für 2012 bekanntgeben
zu können. Das Unternehmen hat die Untersuchung seines SSAE 16 mit
ISAE 3402 verbunden – einem international anerkannten Standard für
die Kontrollerstellung in Dienstleistungsorganisationen. Der
jährliche Abschluss der Audits SSAE 16 und ISAE 3402 demonstriert
Agile-1–s kontinuierliches Engagement, die Integrität seiner Lösung
AccelerationVMS zur Mitarbeiterbeschaffun
Frauen entdecken Finanzberatung als Beruf