07.12.2012: – Die WHS Finanzberatung AG ist pleite. Am 13.11.2012 wurde durch das Amtsgericht Chemnitz das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Unterneh-mens eröffnet. Für die von der Pleite betroffenen Anleger, die der WHS Finanzbera-tung AG Kapital zur Verfügung gestellt haben, stellen sich jetzt viele Fragen.
Labaton Sucharow LLP und das
Government Accountability Project (GAP) gaben heute bekannt, dass sie
einen Whistleblower vertreten werden, der die in Deutschland
ansässige und auf dem Weltmarkt aktive Investmentbank Deutsche Bank
beschuldigt, mehrfach gegen Wertpapiergesetze verstoßen und dabei
einen Schaden in Höhe mehrerer Milliarden Dollar verursacht zu haben.
An die Öffentlichkeit gelangten diese Vorwürfe durch den heutigen
Artikel in der Financial Times. Es ist
Regulierung, anspruchsvollere Kunden und wachsender Kostendruck machen den Verwaltern großer Vermögen nicht nur in Deutschland zu schaffen. Die Finanzkrise macht es notwendig: Die vermögende Kundschaft hinterfragt immer kritischer die Leistungen ihrer Berater. Als Reaktion auf das schwierige Marktumfeld haben sich die Anlageschwerpunkte der Kundengelder verändert.
Nach dem Rekordjahr 2011 wächst der weltweit
tätige Prüfkonzern DEKRA 2012 weiter. Der Umsatz wird voraussichtlich
um mehr als sieben Prozent auf 2,15 Milliarden Euro steigen. "DEKRA
hält Kurs, auch wenn sich das konjunkturelle Umfeld in einigen
wichtigen Märkten wie zum Beispiel Frankreich deutlich verschlechtert
hat", erklärte DEKRA Chef Stefan Kölbl am Donnerstag vor Journalisten
in Stuttgart.
Kurz vor Einführung der Unisextarife zum 21.12.2012 sollen die Bestandskunden der PKV laut verschiedener Medienberichte, kräftig zur Kasse gebeten werden. Schlagzeilen über Beitragsanpassungen (BAP) bei sogenannten ?Alt- oder Bisex-Tarifen? zwischen 40 und 60 Prozent für das Jahr 2013 ziehen einen medialen Aufschrei nach sich, dienen als vermeintlicher Beweis für eine ?Versicherten-Abzocke? und sorgt zwangsläufig für große Verunsicherung unter den Verbra
Kurz vor Einführung der Unisextarife zum 21.12.2012 sollen die Bestandskunden der PKV laut verschiedener Medienberichte, kräftig zur Kasse gebeten werden. Schlagzeilen über Beitragsanpassungen (BAP) bei sogenannten ?Alt- oder Bisex-Tarifen? zwischen 40 und 60 Prozent für das Jahr 2013 ziehen einen medialen Aufschrei nach sich, dienen als vermeintlicher Beweis für eine ?Versicherten-Abzocke? und sorgt zwangsläufig für große Verunsicherung unter den Verbra
Noch keine sechs Monate ist das BNI-Unternehmerteam"Götz von Berlichingen"in Mosbach alt, und schon gibt es einen Grund zum Feiern: 1000 Geschäftsempfehlungen haben die inzwischen 42 Teilnehmer ausgetauscht. Diese haben für die Mitglieder zu einem Mehrumsatz in Höhe vonüber 600.000 Euro geführt.