Fragebogen der Clerical Medical an Mandanten – Vorsicht Falle?

Fragebogen der Clerical Medical an Mandanten – Vorsicht Falle?

Clerical Medical. KAP Rechtsanwälte, die sich auf die Vertretung geschädigter Clerical Medical Versicherungsnehmer spezialisiert haben, erhielten jetzt erste Fragebögen von Clerical Medical, zugesandt von ihren Mandanten. Die Anwälte raten dringend zur Vorsicht bei der Beantwortung der über 20 Fragen…

EANS-Adhoc: Frauenthal Holding AG / Rückerwerb eigener Aktien im Wege eines öffentlichen (Teil-)Angebots ist überzeichnet

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

12.10.2012

Frauenthal Holding AG: * Rückerwerb eigener Aktien im Wege eines
öffentlichen (Teil-)Angebots ist überzeichnet * Aktuell ist mit einer
Kürzung der Ann

Zusätzliche Kosten für einen zweisprachig geführten Kindergarten sind steuerlich abzugsfähig

– Aufwendungen für die Kinderbetreuung sind mit 2/3 der Kosten,
max. 4.000 EUR je Kind, als Sonderausgaben abziehbar.

– Wird ein Kind bereits im Kindergarten in eine Fremdsprache
eingeführt, gehören auch die Zusatzbeiträge dafür zu den
abziehbaren Kinderbetreuungskosten.

Zur Kinderbetreuung zählt hauptsächlich die Beaufsichtigung von
Kindern durch Dritte. Doch was gilt, wenn – was immer häufiger
vorkommt – ein zweisprachig

BWF-Stiftung: Die Stifterrente als steuerliche Falle?

Immer wieder ist in der Öffentlichkeit zu beobachten wie Stifter dazu animiert werden eine Stiftung zu gründen, diese als Steuersparmodell zu nutzen, um dann aus dem Stiftungskapital ihren Ruhestand zu finanzieren. Welche rechtlichen Fragestellungen sich daraus ergeben und worauf geachtet werden muss, war Gegenstand einer Seminarveranstaltung der Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF-Stiftung) in Berlin am 9.10.2012.

"Das Angebot klingt verlockend. Vor allem weil sich da

youmex finanziert und verkauft deutsches Solar-Großkraftwerk mit 20 MW

Die youmex AG, Frankfurt, hat das Ende 2011 fertiggestellte Solarkraftwerk Elsterheide mit 20 MWp in Sachsen bei einem institutionellen Investor platziert und die für die Verkaufstransaktion erforderliche langfristige Endfinanzierung arrangiert. Kaufpreis und Finanzierung wurden Anfang Oktober 2012 gleichzeitig zur Auszahlung gebracht. Über den Kaufpreis und die Finanzierungssumme wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Sunowe Solar GmbH, Nürnberg als Europaniederlassung des