Heidelberg (02.10.2012) – Wenn es nach der Bundesregierung geht, sollen Selbständige und Freiberufler ab 2013 zur Altersvorsorge verpflichtet werden. Ein Vorstoß, den die Mehrheit der Selbständigen nicht begrüßt. Doch egal, ob Pflicht oder nicht: Selbständige sollten unbedingt für das Alter vorsorgen, je früher desto besser. Denn eins ist klar: Die Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung fallen – wenn überhaupt – für die meisten
Das Unternehmen Lange+Ritter GmbH, Spezialist für faserverstärkte Kunststoffe in Industrie und Hochtechnologie, setzt mit einem neuen Internetauftritt unter www.lange-ritter.de den Fokus klar auf den Kundennutzen. So erleichtert unter anderem ein neu geschaffener Branchen-Bereich den Zugang zur breiten Produktpalette des Gerlinger Unternehmens.
Trotz der eingetretenen Rezession in der Europäischen Union und der Unsicherheit über den Fortgang in der Schuldenkrise wuchs die deutsche Wirtschaft 2012 in den ersten beiden Quartalen um 0,5 beziehungsweise 0,3 Prozent an und schafft somit das Fundament für die positiven Rahmenbedingungen des IT-Markts: die Geldpolitik der EZB wirkt stimulierend, das Zinsniveau für Kreditnehmer ist niedrig und die Abwertung des Euro begünstigt Ausfuhren. Auch die gestiegene Erwer
LYNX Broker bietet Neukunden noch bis Mitte November 2012 die einmalige Chance, beim Traden bis zu 1000 Euro zu sparen. Wer bis zum 15. Novemberüber LYNX ein Depot eröffnet und bis zum Stichtag am 31. Dezember 2012 Wertpapiertransaktionen getätigt hat, erhält bis zu 1000 Euro Transaktionskosten zurück.
Die unternehmeriche Treuhandstiftung auch gerne Unternehmensstiftung genannt stellt eine komplexe Mixtur vieler Rechtsnormen dar. Dieser Stiftungstyp ist nicht klar definiert und hat vom Gesetzgeber bisher (noch) nicht die notwendige Aufmerksamkeit erhalten, die ihr einen eigenen klar definierten Rechtsraum in Form eines eigenen Gesetzes einräumt. Rechtliche Fragenstellungen zu diesem Thema waren Gegenstand einer Seminarveranstaltung der Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung (BWF-Stift
Heidenheim, 02. Oktober 2012 – Edelmann hat mit einer innovativen Verpackungslösung bei den wichtigsten Verpackungswettbewerben des Herbstes gepunktet: Die Ampullenpackung für das homöopatische Arzneimittel iscador® von Weleda gewann sowohl den europäischen ProCarton/ECMA Award 2012 in der Kategorie "Pharmaceuticals" als auch den Deutschen Verpackungspreis 2012 in der Kategorie "Verkaufsverpackung Pharmazie & Medizin".
Jedes zweite Beratungsprotokoll bei deutschen
Banken, Sparkassen und Volksbanken weist Fehler auf und muss manuell
nachbearbeitet werden. Der Grund: Viele Institute betrachten die
Dokumente eher als lästige Pflicht denn willkommene Kür. Die
Protokolle werden häufig nicht mithilfe integrierter IT-Systeme
erstellt und sind vom eigentlichen Beratungsprozess abgekoppelt.
Dieses isolierte Vorgehen kostet Zeit und begünstigt Fehler. Zu
diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Mar