Geplante Prämienzahlung der TK verzerrt den Kassenwettbewerb weiter – mit Rückendeckung des Gesundheitsministers!

Die gute finanzielle Lage der
gesetzlichen Krankenversicherung ist unbestritten. Die Überschüsse
sind jedoch höchst ungleich verteilt. Die TK allein verfügt über 3
Mrd. Euro. Die geplante einmalige und von den Mitgliedern zu
versteuernde Prämienzahlung der TK in Höhe von 60 Euro bis 120 Euro
pro Mitglied ist nach Ansicht der BAHN-BKK nicht das Resultat guten
wirtschaftlichen Handelns, sondern vielmehr Folge fehlgeleiteter
Beitragsgelder aus dem Gesundhe

Neuer DGFP- Report:“HR- Kennzahlen und Steuerungsgrößen“mit erweiterten Themenfeldern und verbessertem Layout

In den nächsten fünf Jahren werden altersbedingt rund drei Prozent der Mitarbeiter die Unternehmen verlassen, in den nächsten zehn Jahren werden es ca. elf Prozent sein. Das geht aus dem aktuellen Report "Kennzahlen und Steuerung" hervor, dessen Ergebnisse die DGFP-Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH (DGFP) jetzt veröffentlicht hat. Der jährlich erscheinende Report bietet mit rund 140 Kennzahlen, Key Performance Indicators und Steuerungsgr&o

Hoppenstedt360 Deutschland-Index im August: Lage stabilisiert sich? kein weiterer Anstieg der Unternehmensausfälle erwartet

Hoppenstedt360 Deutschland-Index im August: Lage stabilisiert sich? kein weiterer Anstieg der Unternehmensausfälle erwartet

Der Deutschland-Index der Wirtschaftsauskunftei Hoppenstedt360 hat sich im August wieder stabilisiert, nachdem er im Juni und Juli leicht gestiegen war. Damit bleibt die Zahl der für die kommenden 12 Monate erwarteten Unternehmensausfälle konstant. "Auch wenn sich das Wachstum der deutschen Wirtschaft weiter abschwächt, sind wir hinsichtlich der Insolvenzentwicklung doch positiv gestimmt", so die Einschätzung von Martin Zuberek, Direktor und Risikoexperte der Hoppe

Grundsteinlegung in Ballenstedt – Kuhmichel Recycling GmbH investiert rund vier Millionen Euro

Ballenstedt. Wir sindüberzeugt, hier im sachsen-anhaltischen Ballenstedt beste Bedingungen im Zuge unserer Kapazitätserweiterung der Kuhmichel Unternehmensgruppe zu haben. Wir wünschen uns, unseren Mitarbeitern und zukünftigen Mitarbeitern gute Geschäfte in einem zukunftsfähigen und umweltfreundlichen Spezialbetrieb, sagten die Geschäftsführer Dirk Grundei und Kerstin Knein heute anlässlich der Grundsteinlegung der Kuhmichel Recycling GmbH.

GPM ist besser als PRINCE2 – Durch Studie bewiesen!

Insider werden schmunzeln, weil es dafür keine Studie gibt und geben kann.
GPM und PRINCE2 sind vielfach genannte Antworten, wenn nach weltweiten Standards für Projektmanagement gefragt wird.

Anstatt zu fragen, was besser ist, sollten vielmehr die Unterschiede und Ergänzungen identifiziert werden.

Das hat Bernhard Armbruster von COPARGO in seinem Fachbeitrag mit dem provokanten Titel " GPM ist besser als PRINCE2 – Durch Studie bewiesen!" eindrucksvoll getan. Als praxis

US-Dollar

.
– Der Euro erholte sich in den letzten Wochen auf breiter Front. Umgekehrt entwickelte sich der US-Dollar zu einem der größten Verlierer am Devisenmarkt.
– Da die Maßnahmen der EZB die Sorgen um den Euro reduzieren, ist der US-Dollar als Fluchtwährung weniger gefragt. Das neue Kaufprogramm der Fed setzt vermutlich den Greenback zusätzlich unter Druck. Auch die politischen Unsicherheiten im Umfeld der Wahlen und der "fiskalen Klippe" belaste