ING-DiBa sorgt mit neuem Internetauftritt für noch mehr Transparenz

Die neue Webseite der ING-DiBa ist live.
Bankkunden erhalten durch eine neue und übersichtliche Nutzerführung
schneller und einfacher die gewünschten Informationen zu Produkten
und Dienstleistungen. Die Webseite der ING-DiBa ist mit ca. 300.000
Besuchern pro Tag eine der reichweitenstärksten Finanzseiten im
deutschsprachigen Internet.

"Ziel ist es, die einfachste Bankenwebseite Deutschlands zu
werden", so Jörg Ziesche, Leiter Internet bei der ING-DiBa

Firmeninsolvenzen sinken um 1,4 Prozent / Neugründungen, Gewerbe und Einzelunternehmen am stärksten von Pleite betroffen (BILD)

Firmeninsolvenzen sinken um 1,4 Prozent / Neugründungen, Gewerbe und Einzelunternehmen am stärksten von Pleite betroffen (BILD)

Im ersten Halbjahr 2012 hat sich die europäische Schuldenkrise
nicht auf die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland ausgewirkt.
In diesem Zeitraum meldeten in Deutschland 15.082 Unternehmen
Insolvenz an – 1,4 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2011.
Indes rechnet die Hamburger Wirtschaftsauskunftei Bürgel in ihrer
aktuellen Studie "Firmeninsolvenzen 1. Halbjahr 2012" für die zweite
Jahreshälfte mit einer Trendumkehr: "Die hiesige Wirtschaft

Schutzvereinigung für Anleger (SfA) fordert Verbot geschlossener Fonds / Jackwerth: „Die schlechteste Geldanlage der Welt“

"Wir begrüßen den Vorstoß von Hessen und Bayern,
bei der heute und morgen in Hamburg stattfindenden Konferenz der
Verbraucher-Schutzminister, geschlossene Fonds stärker zu
kontrollieren", erklärt die Rechtsanwältin Angelika Jackwerth,
Geschäftsführerin der Schutzvereinigung für Anleger (SfA) aus
Bremen. "Aber das ist nicht genug: Weil der Großteil dieser Fonds
für Milliardenverluste von Privatanlegern verantwortlich

Unisex kommt – Eine Chronik der Gleichberechtigung (BILD)

Unisex kommt – Eine Chronik der Gleichberechtigung (BILD)

Mann oder Frau? Das spielt ab dem 21. Dezember 2012 beim
Versicherungsabschluss keine Rolle mehr. Fakten rund um die
Gleichstellung der Geschlechter hat CosmosDirekt zusammengetragen.

Ab Ende Dezember gelten für alle neu abgeschlossenen
Versicherungen Unisex-Tarife. Sie werden unabhängig vom Geschlecht
berechnet. Allerdings hat bislang laut einer CosmosDirekt-Umfrage nur
knapp jeder dritte Deutsche (29 Prozent) von den neuen Tarifen (1)
gehört. Dabei bringen sie entsc

EOS weiter auf Wachstumskurs

– Konzernumsatz steigt um 23,5 Prozent
– Deutschland nach wie vor wichtigster Markt
– Stärkstes Umsatzwachstum in Westeuropa

Der EOS Konzern erzielte in 2011/12 ein erfreuliches
Jahresergebnis vor Steuern deutlich über Vorjahresniveau und trotzte
den teilweise schwierigen Marktbedingungen. Das EBT betrug im
Geschäftsjahr 2011/12 82,2 Millionen Euro im Vergleich zu 76,8
Millionen Euro in 2010/11. Den Konzernumsatz steigerte der
international agierende Anbieter v

Pflegezeit ist Arbeitszeit: Rentenansprüche richtig geltend machen

Wer einen Angehörigen pflegt, kann in
dieser Zeit oft nur eingeschränkt oder gar nicht arbeiten. Um
mögliche Nachteile für die Rente auszugleichen, werden Pflegezeiten
bei der Berechnung der gesetzlichen Rente berücksichtigt – allerdings
müssen Betroffene selbst aktiv werden. Darauf weist die Aktion
"Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften hin. Die
Rentenversicherungsbeiträge übernimmt in dieser Zeit unter bestimmten
Voraussetzun

Interface wird in Global Challenges Index aufgenommen

Der US-amerikanische Teppichhersteller Interface
rückt in den Nachhaltigkeitsindex der Börse Hannover, den Global
Challenges Index (GCX), auf. Das Unternehmen ersetzt zum 21.
September 2012 das deutsche Solarunternehmen Q-Cells, das den
Anforderungen des GCX an die Marktkapitalisierung nicht mehr genügt.

Interface entwickelt und produziert Teppichböden und gehört aus
Nachhaltigkeitssicht zu den Vorreitern innerhalb seiner Branche. "Das
Unternehmen über