Finanzdienstleistungsinstitut FIDAL AG erweitert Vorstand

Seit dem 1. April 2012 ist Wolfgang Weber als
zweites Vorstandsmitglied der FIDAL AG bestellt und ergänzt dort die
Arbeit des langjährigen Vorstandes Bruno Herbst. Herr Weber ist in
der deutschen Bankenlandschaft kein Unbekannter. Er verfügt über
langjährige Erfahrungen in allen Bereichen des Bankensektors und war
mehr als 20 Jahre in Führungspositionen für Deutsche und
Schweizerische Groß- und Privatbanken tätig, davon allein mehr als 10
Jahre

Green Washing vs. Corporate Social Responsibility – Competence Site realisiert Kommunikations-Offensive für nachhaltige Geldanlagen

Nachhaltige Finanzanlagen werden zunehmend immer wichtiger, machen allerdings immer noch einen recht geringen Teil des Gesamtmarktes der Geldanlagen aus. Dies zu ändern, hat sich das Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) zum Ziel gesetzt. U.a. in Zusammenarbeit mit der Competence Site, Köln, will man die Öffentlichkeit über die Bedeutung nachhaltiger Geldanlagen informieren und aufklären, dann nach wie vor ist eine deutliche Verunsicherung der Anleger in Bezug auf Ren

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisen Bank International AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

USD 10,000,000 Floating Rate Notes due February 2014 / USD 10.000.000
Variabel Verzinsliche Schuldverschreibungen fällig Februar 2014
Series 17, Tranche 1 / S

EANS-Adhoc: Deutsche Balaton Aktiengesellschaft gibt vorläufiges Konzernhalbjahresergebnis zum 30.06.2012 bekannt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

08.08.2012

Dem Vorstand der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft liegen die
vorläufigen Konzernhalbjahresabschlusszahlen (IFRS) für das erste
Gesch&auml

Zurich Unisex-Vergleichsrechner macht Unterschiede bei Versicherungsprämien transparent

Die Zurich Versicherung stellt ab sofort einen
interaktiven Unisex-Vergleichsrechner im Internet zur Verfügung.
Neben Hintergrundinformationen zu den ab 2013 EU-weit verpflichtenden
Unisex-Tarifen stellt der Rechner die mit Unisex verbundenen
Beitragsveränderungen für Männer und Frauen nach Eintrittsalter
anschaulich dar. Unter www.zurich.de lassen sich per Mausklick schon
jetzt die finanziellen Auswirkungen der kommenden Einheitstarife für
Männer und Frauen b