EANS-Adhoc: Valora Effekten Handel AG / VALORA EFFEKTEN HANDEL AG eröffnet heute einen Zweitfondsmarkt (http://zweitfondsmarkt.de)

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Neue Produkte/Neuer Handelsplatz für Anteile an geschlossenen Fonds

29.06.2012

Das älteste börsenunabhängige Wertpapierhandelshaus für ni

EANS-Adhoc: UNIQA Versicherungen AG / UNIQA hat Verkauf der deutschen Mannheimer Gruppe rechtlich vollzogen

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

29.06.2012

Die in dieser ad hoc Meldung enthaltenen Information sind weder zur
Veröffentlichung noch zur Weitergabe in die bzw. innerhalb der
Vereinigten Staaten

EANS-Stimmrechte: GSW Immobilien AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG (Finanz-/sonstige Instrumente)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Name: Skandinaviska Enskilda Bank

EANS-Adhoc: Atrium European Real Estate Limited / Ergebnis des Erwerbsangebots

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

29.06.2012

Ad hoc Meldung

Ergebnis des Erwerbsangebots für EUR32.050.00 Tranche A 6 per cent.
Fixed Rate Notes die 2013 und EUR67.950.000 Tranche B Floating
Rate Notes

Strategiereport

.
– Nachlassende negative Konjunkturüberraschungen, geringere Deflationssorgen und ein weniger ausgeprägter Krisenmodus dürften zu einer gewissen Normalisierung an den Rentenmärkten führen. Dabei wird auch die Bereitschaft der internationalen Investoren, deutsche Staatsanleihen zu kaufen eher weiter abnehmen, zumal der finanzielle Verpflichtungsrahmen Deutschlands im Zuge der Euro-Rettung offenbar immer größer wird.
– Aktien sind derzeit sowoh