ECA International: Weltweite Lebenshaltungskosten-Studie – China immer teurer, Berlin kostspieligstes deutsches Pflaster

– Tokio weiterhin teuerste Stadt weltweit
– Peking und Shanghai teurer als Paris, Rom, Berlin und London

Chinesische Standorte werden immer teurer, so die neueste Studie
des Personalberatungsunternehmens ECA International. Die Studie
untersucht und vergleicht die Lebenshaltungskosten für Manager an 400
Standorten weltweit. Peking und Schanghai sind demnach teurer als
Paris, Rom, Berlin und London. In den chinesischen Metropolen sind
die Preise für Waren und Dienstleist

EANS-DD: init innovation in traffic systems AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

Thomas Stumpf übernimmt Vertrieb von Canada Gold Trust und Bamboo Energy

Konstanz, 21. Juni 2012. Der ausgewiesene Vertriebsexperte Thomas Stumpf hat im Rahmen seiner Tätigkeit als Vertriebscoach und -koordinator die Betreuung der Emissionshäuser Canada Gold Trust und Clean Planet übernommen. Canada Gold Trust hat derzeit ihren zweiten Fonds in der Platzierung, der in den Abbau und die Gewinnung von Gold im kanadischen Cariboo District investiert. Clean Planet wird in Kürze mit dem ersten Fonds „Bamboo Energy“ starten, der auf den Anbau von schnel

Devisenfokus: Norwegische Krone

.
– Die meisten Rohstoff- und Schwellenländerwährungen erholten sich in den letzten Wo-chen spürbar. Sichere Häfen waren weniger gefragt, der Euro beendete vorerst seine Tal-fahrt (S. 1)
– Die Norwegische Krone erweist sich als stabiler Hort, wenn auch die Aufwertung gegen-über dem Euro nur allmählich verläuft. Kurzfristig wird der Euro-Krone-Kurs vermutlich keine großen Sprünge machen, mittelfristig dürfte die norwegische W&aum

Trends – Mirror Trading

Bequemer noch, als ein Managed Account zu eröffnen und hierzu einem Vermögensverwalter eine eingeschränkte Handelsvollmacht zu übertragen, erscheint es privaten Investoren, fremde Trades durch „spiegeln“ von anderen Trading-Konten auf das eigene Brokerkonto zu holen. Dieses so genannte Mirror Trading wird über diverse Internet-Plattformen angeboten. Anleger sollten sich dieser durchaus interessanten Handelsform jedoch nur mit äußerster Vorsicht nähern.

Klarstellung zu missverständlichen Artikeln zu Aussagen von OeNB-Gouverneur Nowotny in diversen Medien

Univ.-Prof. Dr. Ewald Nowotny, Gouverneur der
Oesterreichischen Nationalbank (OeNB), hatte montags im Rahmen einer
internationalen wissenschaftlichen Konferenz darauf hingewiesen, dass
die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre nicht nur eine
wirtschaftliche Katastrophe war, sondern auch wesentlich zum Aufstieg
des Nationalsozialismus beigetragen hat.

Demgegenüber ist es durch massiven und koordinierten Einsatz der
Zentralbanken gelungen zu verhindern, dass sich die Finanzkrise
2007/2008