DenizBank senkt Festgeldzinsen

Festgeld.de berichtet: Spitzenzins des DenizBank Festgeldkontos auf 4,00 % p.a. gesenkt – DenizBank bleibt bestes Festgeldangebot im Vergleich

Konsumentenkreditmarkt weltweit: Bestand wächst um 4,5 Prozent

Stuttgart, 31. Juli 2012 – Der weltweite Konsumentenkreditbestand entwickelte sich letztes Jahr durchaus dynamisch und stieg per Ende 2011 um 4,5 Prozent auf 5.600 Milliarden Euro. Allerdings verbergen sich hinter dieser Zahl uneinheitliche Entwicklungen in den verschiedenen Weltregionen. Während das Geschäft in den schnell wachsenden Schwellenländern kräftig zulegte, war in den Industrieländern vielfach ein schwaches Wachstum oder gar ein Rückgang zu verzeichnen.

Drillisch AG: Bestes erstes Halbjahr der Unternehmensgeschichte

Drillisch AG: Bestes erstes Halbjahr der Unternehmensgeschichte

.
– Umsatz +4,5% auf ?167,6 Mio. (H1-2011: ?160,4 Mio.);
– EBITDA +29,3% auf ?33,2 Mio. (H1-2011: ?25,7 Mio.);
– Postpaid Teilnehmer +21,0% auf 1,592 Millionen (H1-2011: 1,316 Mio.)
Die Drillisch AG (ISIN DE 0005545503) hat, nach vorläufigen Zahlen, im ersten Halbjahr 2012 die für den Unternehmenserfolg wesentlichen Kennziffern EBITDA und Service Umsätze erneut deutlich verbessert.
Dynamische Umsatzentwicklung
Der Umsatz ist im erst

Droht Deutschland eine Shopping Center-Blase?

Rund 11 Millionen m2 im Bestand und rund 2
Millionen m2 in der Pipeline – an Shopping Center*-Fläche scheint es
in Deutschland nicht zu mangeln. Mehr als 100 neue Shopping Center
sind aktuell im Gespräch. Die starke Nachfrage nach neuen Flächen
wird einerseits durch die Expansionslust der Händler, andererseits
durch die Investitionslust der Immobilien-Endanleger angeheizt. Jeder
will vom krisenresistenten Deutschland-Kuchen naschen. Droht der
Bundesrepublik eine Blase?

Zw

Mobiles Bezahlen – Machen Sie einfach Ihr Handy zur Geldbörse! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Das kennt jeder von uns: Man steht an der Kasse im Supermarkt oder
der Tankstelle und sucht vergeblich nach dem Portemonnaie oder dem
passenden Kleingeld. Und die anderen Leute in der Schlange scharren
schon ungeduldig mit den Füßen. Aber, keine Panik: Zücken Sie doch ab
sofort einfach Ihr Handy und bezahlen damit. Wie dieses "Mobile
Bezahlen" funktioniert, verrät Ihnen Uwe Hohmeyer.

Sprecher: Herzlich willkommen in der bargel

Rösler: Spitzenausgleich bei der Ökosteuer ist ein wichtiger Schritt zur Sicherung des Industriestandorts

Rösler: Spitzenausgleich bei der Ökosteuer ist ein wichtiger Schritt zur Sicherung des Industriestandorts

Das Kabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Änderung des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes beschlossen. Damit ist die Grundlage für die Fortführung des Spitzenausgleichs bei der sog. Ökosteuer ab 2013 für die nächste Dekade gelegt. Flankiert wird der Gesetzentwurf durch eine Vereinbarung zwischen der Bundesregierung (BMWi, BMU und BMF) und der deutschen Wirtschaft zur Steigerung der Energieeffizienz. In Zukunft wird der Spitzenausgleich nur noch gewährt,