Angebot vor allem für kleinere und mobile
Gewerbetreibende
Seit heute zahlt Deutschland smart: Mit der plug&pay-Lösung von
payleven kann jeder einfach, immer und überall Kartenzahlungen
annehmen. Für die bargeldlose Zahlung werden lediglich ein Smartphone
oder Tablet mit der payleven App und ein kostenloser payleven Aufsatz
benötigt. Egal, ob im kleinen Eckgeschäft, an der Haustür oder am
Strand – Kartenzahlung war noch nie so grenzenlos mobil und g
Der Markteintritt von SumUp folgt auf eine
erfolgreiche Finanzierungsrunde im zweistelligen Millionen Euro
Bereich.
Das junge Unternehmen SumUp hat sich zum Ziel gesetzt, es jedem
Selbständigen und Kleinunternehmer zu ermöglichen, ec- und
Kreditkartenzahlungen anzunehmen. Heute hat SumUp seine mobile
Bezahllösung in Deutschland, Österreich, Großbritannien und Irland
auf den Markt gebracht. Dem Markteintritt ging eine viermonatige
Testphase voraus, in der die
Die SCHUFA-Unternehmensauskunft ermöglicht Privatpersonen,
Bonitätsinformationen über Firmen einzuholen. Mit der neuen
überarbeiteten Version erhalten Nutzer einen noch besseren Einblick
in Unternehmen. Von den erweiterten Funktionen und detaillierten
Inhalten profitieren u.a. Bauherren, die sich im Vorfeld einer
Beauftragung über eine Baufirma informieren wollen. Mit Hilfe der
SCHUFA-Unternehmensauskunft können sich auch Bewerber ein besseres
Bild von ih
——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Hiermit gibt die Nürnberger Beteiligungs-AG bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werden:
Inkassounternehmen bearbeiten pro Jahr 18,8
Millionen außergerichtliche Mahnungen, die sie zu 80 Prozent einer
Klärung zuführen. Dadurch entlasten sie die Justiz millionenfach von
Forderungsstreitigkeiten (Zahl der gerichtlichen Mahnbescheide pro
Jahr: ca. 9 Millionen). Typische Auftraggeber der Inkassounternehmen
sind das Handwerk, der Handel sowie Banken, die Wohnungswirtschaft,
Dienstleister, das Gesundheitswesen und die öffentliche Hand. Pro
Jahr führt die Br
Der Hamburger Rechtsschutzversicherer steigert
seine Beitragseinnahmen im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut und
übertrifft damit sogar seinen bisherigen Rekordumsatz aus dem Jahr
2010.
Die Advocard Rechtsschutzversicherung AG verbucht 2011 ihr
stärkstes Geschäftsjahr und zieht in jeder Hinsicht positive Bilanz:
"Stärkeres Wachstum als der Marktdurchschnitt und mit insgesamt 205,5
Millionen Euro die höchsten Bruttobeiträge aller Zeiten – damit
k&o
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein &
Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).
Im Juli bleibt die Standardrate mit 599 Euro gegenüber dem
Vormonat nahezu konstant. Gegenüber dem Vorjahr bezahlen Eigentümer
für eine Finanzierung von 150.000 Euro mit zehnjähriger
Sollzinsbindung, die mit zwei Prozent getilgt wird und mit 80 Prozent
beliehen
Mit dem Anpfiff in Dortmund startet am 24. August die
Fußball-Bundesliga in ihre 50. Saison. Dabei hat sich viel in den
fünf Jahrzehnten getan. Heute setzen einige Stadien bereits an
Imbissständen, Kiosken und in Fan-Shops auf schnelle kontaktlose
Bezahlkarten, so beispielsweise die Stadionkarten der Erstligisten
Bayer 04 Leverkusen wie auch die des 1. FSV Mainz 05 mit girogo. Das
freut Fans und Stadionbetreiber gleichermaßen. Denn Kramen nach
Kleingeld kostet Ze
Mit dem Anpfiff in Dortmund startet am 24. August die
Fußball-Bundesliga in ihre 50. Saison. Dabei hat sich viel in den
fünf Jahrzehnten getan. Heute setzen einige Stadien bereits an
Imbissständen, Kiosken und in Fan-Shops auf schnelle kontaktlose
Bezahlkarten, so beispielsweise die Stadionkarten der Erstligisten
Bayer 04 Leverkusen wie auch die des 1. FSV Mainz 05 mit girogo. Das
freut Fans und Stadionbetreiber gleichermaßen. Denn Kramen nach
Kleingeld kostet Ze
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Anleiheneuemissionen der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien
AG per 23.8.2012:
4,205 % Namensschuldverschreibung 2012 – 2032/17
der RAIFFEISENLANDESBA