EANS-Gesamtstimmrechte: Atrium European Real Estate Limited / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit teilt die Atrium European Real Estate Limited mit, dass die
Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats Juli 2012 insgesamt
373035527 Stimmrechte und das neue Gr

S&P Capital IQ: Raiffeisen-Fonds holen Gold und Silber

S&P Capital IQ: Raiffeisen-Fonds holen Gold und Silber

London, 31. Juli 2012 – S&P Capital IQ Fondsresearch hat zwei Fonds derösterreichischen Gesellschaft Raiffeisen Capital Management (RCM) bewertet. Der globale Mischfonds Raiffeisen-GlobalAllocation-StrategiesPlus erhielt ein Gold-Grading. Dem internationalen Rentenfonds Raiffeisen-Global-Fundamental-Rent wurde ein Silber-V4-Grading verliehen. Die Volatilitäts(V)-Bewertungen ergänzen die Gradings von Rentenfonds um eine Einschätzung ihrer Marktsensitivität. Die Skala

Immer sicher und zuverlässig – Der Rundumschutz der Prepaid MasterCards aus Deutschland

Immer sicher und zuverlässig – Der Rundumschutz der Prepaid MasterCards aus Deutschland

Freising, Juli 2012

Auf der Suche nach einer sicheren und zuverlässigen Prepaid Kreditkarte sollten Kunden auf einen deutschen Firmensitz des kartenausgebenden Kreditinstituts achten. Denn im Vergleich zu Prepaidkarten, die von Banken mit ausländischem Firmensitz vertrieben werden, unterliegt das Guthaben bei deutschen Prepaid Kreditkarten der gesetzlichen Einlagensicherung. So sind die Prepaid MasterCards der petaFuel GmbH, die in Zusammenarbeit mit der Schwäbische Bank AG herau

Europaweite, standardisierte Zahlungsabwicklung würde zu Kosteneinsparungen von bis zu 20 Prozent bei Zahlungsprozessen führen

Neue Roland Berger-Studie zeigt: Standardisierte Zahlungsprozesse könnten europäischen Unternehmen in der Konsumgüterindustrie zu einer höheren Kosteneffizienz verhelfen 77 Prozent der befragten Firmen wünschen sich eine länderübergreifende Standardisierung Standardisierung bietet viele Vorteile von der Kosteneffizienzüber höhere Liquidität bis hin zur verbesserten Prozessqualität Den größten Vorteil sehen aber Unternehmen bei