Jan Bettink bleibt für zwei weitere Jahre Präsident des Verbandes
deutscher Pfandbriefbanken (vdp). Auf der heutigen
Mitgliederversammlung in Berlin wurde das Vorstandsmitglied der
Landesbank Berlin AG von den vdp-Mitgliedsinstituten in seinem Amt
bestätigt.
Bettink war erstmals im Juni 2010 zum vdp-Präsidenten gewählt
worden. Während seiner ersten Amtszeit erhöhte sich die
Mitgliederzahl des Verbands, der sich als säulenübergreifende
I
Mannheim, 14. Juni 2012. Die Fair Pfand Gruppe mit Sitz in Mannheim baut ihre Führungsmannschaft aus. Seit 01. Juni 2012 unterstützt Florian Horn (25) als zweiter Geschäftsführer der Fair Pfand Deutschland GmbH den bisher alleinigen Geschäftsführer Frank Höly.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, hat heute in Berlin den 19. Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) eröffnet. Die jährlich stattfindende Veranstaltung verfolgt das Ziel, marktrelevante Forschungsergebnisse zu präsentieren und die Breite der technologieoffenen Innovationsf&oum
– 50 Prozent der Deutschen sind sportlich regelmäßig aktiv, aber alle 20 Sekunden ein Sportunfall – finanzielle Absicherung wichtig- Sportler auch im Verein nicht hinreichend abgesichert – private Vorsorge nötig
In Spanien zahlen Erben mit Steuerwohnsitz im
Ausland einen wesentlich höheren Erbschaftssteuersatz als
Einheimische. Die Differenz beträgt je nach Region bis zu 34%. Die
Europäische Kommission hat am 7. März diesen Jahres wegen
diskriminierender Erbschafts- und Schenkungssteuervorschriften vor
dem Europäischen Gerichtshof Klage gegen das spanische Königreich
eingereicht. Dort wird nun entschieden, ob die Unterscheidung gegen
EU-Recht verstößt. Wen