Kaufpreisbarometer von immowelt.de: Preise in München und Hamburg explodieren – Plus 19 Prozent innerhalb nur eines Jahres, Dortmund bleibt deutsches Schlusslicht

Kaufpreisbarometer von immowelt.de, eines der
führenden Immobilienportale, zeigt:

– Preise in München und Hamburg schnellen innerhalb nur eines
Jahres um 19 Prozent in die Höhe
– Münchner zahlen durchschnittlich 4.396 Euro pro Quadratmeter,
Spitzenpreise liegen bei bis zu 13.350 Euro
– Berlin rückt mit durchschnittlich 2.156 Euro pro Quadratmeter
erstmals in die Top-Five
– Dortmund mit 1.088 Euro günstigste Stadt

Die Wohnungspreis

EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleihe: EUR 200.000.000 FRN DZ BANK Brief von 2012/2014;
ISIN: DE000DZ9VAF1;
Reihe: C13;
Valuta: 03.08.2012

Anleihe: EUR 50.000.000 DZ BANK Inhaberschuldverschrei

„Jobs&Karriere“-Fachbesucherforum auf der gamescom 2012: Ausbildungs- und Recruiting-Konferenz mit hochklassigen Referenten

Neue Fachkonferenz zu Ausbildung, Recruiting und
Karriere in der Games-Branche am 15. August 2012 / Vorstände der
Branchenverbände BIU und G.A.M.E. stellen sich den Fragen der
Besucher / Kostenloser Eintritt für alle gamescom-Fachbesucher / 300
qm großes Forum in Halle 10

Der Fachkräftemangel in der Games-Branche erreicht immer neue
Dimensionen. So gibt es allein bei "gamescom Jobs & Karriere" über
400 offene Stellen, auf die sich die Besuch

Unitymedia KabelBW setzt starkes Wachstum unter gemeinsamem Dach fort

Unitymedia KabelBW setzt starkes Wachstum unter gemeinsamem Dach fort

.
– Unitymedia KabelBW gewinnt im zweiten Quartal 2012 insgesamt 189.300 Abonnenten, 25 Prozent der Kunden abonnieren Triple-Play-Angebote
– Internet- bzw. Telefonie-Segment legt um 98.900 bzw. 95.600 Abonnements zu – stärkstes Wachstum eines zweiten Quartals
– Gemeinsamer Umsatz auch im zweiten Quartal um elf Prozent auf 443 Millionen Euro gesteigert
– CEO Lutz Schüler: "Wichtigster Wachstumstreiber ist nach wie vor die Nachfrage nach unseren komb

Aktienmärkte im Rückwärtsgang

Eurokrise: es wird erwartet, dass die EZB im September mit dem Kauf von italienischen und spanischen Anleihen beginnen wird / Allianz-Zahlen besser als erwartet