MÜNCHENER VEREIN zieht positive Bilanz für 2011 / Mit Ausbau der strategischen Geschäftsfelder Beitragsplus von 1,3 Prozent / Bekenntnis zum Pflege-Bahr / neue strategische Kooperation mit Deutsche BKK

Der Generationen-Versicherer entwickelte sich im
Geschäftsjahr 2011 mit einem Beitragswachstum von 1,3 Prozent positiv
gegen den Branchentrend. Dafür sorgte ein deutlicher Ausbau der
strategischen Geschäftsfelder ergänzende Pflegeversicherung (plus
50,8 Prozent Beitragseinnahmen) und betriebliche Altersvorsorge (plus
80 Prozent Beitragssumme im Neugeschäft). Im Geschäftsfeld
Gesundheitsschutz für den Öffentlichen Dienst wurde die
Positionierung als le

Die EUR Krise und warum den Deutschen die Rente genommen wird

Irgendwann beginnt jeder Arbeitnehmer, die Tage bis zum Renteneintritt zu zählen. Man hat hoffentlich rechtzeitig sinnvolle Maßnahmen zur Rentenvorsorge getroffen und kann im Rentenfall von dem leben, was man erhält. Die Legende, dass wir alle liebend gerne bis ins hohe Alter arbeiten möchten, ist auch angesichts des Mangels an geeigneten Arbeitsplätzen ein humoristischer Versuch, die Realitäten zu verschleiern.

Demographie: Verwaltungen gehen die Mitarbeiter aus

81 Prozent der Entscheider in öffentlichen Verwaltungen stellen sich auf massive Engpässe bei der Personalbesetzung ein. Die Verwaltungen nennen den Demographie-Effekt als Top-Herausforderung. Insbesondere in den Landesbehörden sind fehlende Fachkräfte ein Problem. Das sind die Ergebnisse der Studie "Branchenkompass 2012 Public Services" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.

Die öffentliche Verwaltung ist immer noch Deutschla

Fraunhofer: 3D-Computergraphik mit einem Hauch von Luxus und Maschinenöl

Virtuelle Begehung einer Yacht noch vor der Montage oder die 3D-Havariesimulation eines Riesentankers: Computergraphik wird als Werkzeug für die Schifffahrt immer wichtiger. Vom Luxusdesign bis zum Spezialschiff arbeiten Fraunhofer-Forscher hierzu in Deutschland undÖsterreich mit den gleichen Basistechnologien.

Frischpack verpackt technisch versiert alle Arten von Käse – Die zweite Rinde für den Käse

Frischpack verpackt technisch versiert alle Arten von Käse –   Die zweite Rinde für den Käse

Mailling/Schönau, 10. Juli 2012 – Moderne Käseverpackungen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild und bieten gleichzeitig ein hohes Maßan Frische- und Aromaschutz sowie Handhabungskomfort für Verbraucher (Convenience). Auch Schutzgas kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Seit 40 Jahren stellt sich Frischpack sehr erfolgreich diesen Herausforderungen. Das Unternehmen verarbeitet jährlich rund 32.000 Tonnen Käse.

ING-DiBa steigt mit „Riester-Rente Plus“ in den Vertrieb von Altersvorsorgeprodukten ein / Neues Produkt in Kooperation mit der Hannoverschen (BILD)

ING-DiBa steigt mit „Riester-Rente Plus“ in den Vertrieb von Altersvorsorgeprodukten ein / Neues Produkt in Kooperation mit der Hannoverschen (BILD)

Die ING-DiBa vertreibt ab heute in Kooperation mit dem
Direktversicherer Hannoversche die neue Riester-Rente Plus.
Riester-Rente Plus basiert auf der mehrfach ausgezeichneten
Hannoverschen Riester-Rente, die für ING-DiBa Kunden nochmals
günstiger gemacht wurde. Die Kosten der Riester-Rente Plus während
der gesamten Vertragslaufzeit liegen bei sehr niedrigen 5,5%. Zum
Vergleich: Die durchschnittlichen Kosten von Riester-Verträgen liegen
aktuell bei 12,8% (Quelle: Mor