Ukrainischer Präsident: „Ukraine bietet ein investorenfreundliches Umfeld.“

Der Präsident der Ukraine, Wiktor Janukowitsch, betrachtet das
Interesse grosser internationaler Unternehmen wie Chevron und Exxon
Mobil als Indiz für eine effektive Kooperation zwischen Investoren
und der Ukraine. In Gesprächen mit Journalisten während des 2012
NATO-Gipfels in Chicago, USA, sprach das ukrainische Staatsoberhaupt
optimistisch über die vorteilhaften Konditionen der Ukraine für
Investitionen.

Roman Storozhev, Präsident des Verbands "

EANS-Stimmrechte: Progress-Werk Oberkirch AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 26 Abs. 1 Satz 2 WpHG (Eigene Aktien)

Herr Dr. Klaus-Georg Hengstberger, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG
am 23. Mai 2012 mitget

ERS: GSW Immobilien AG / 3-Monatsbericht 2012

GSW Immobilien AG / 3-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt
von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der
FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.

Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
– 3-Monatsbericht deutsch
– 3-Monatsbericht englisch

——————————————————————————–

EANS-Stimmrechte: AIRE GmbH&Co. KGaA / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Name: U.S. Department of the Treasury
Sitz: Washingto

HKG verurteilt pauschale Vorwürfe gegen Kliniken und einweisende Ärzte

Mit aller Deutlichkeit weist die Hessische Krankenhausgesellschaft (HKG) die pauschalen Vorwürfe gegen Krankenhäuser und einweisende Ärzte zurück, dass zur Lenkung von Patienten sogenannte Einweiserprämien gezahlt würden. Die HKG reagiert damit auf eine Studie der Universität Halle- Wittenberg, die im Auftrag des GKV-Spitzenverbands der Krankenkassen erstellt wurde. Der HKG sind keine konkreten Fälle von Fehlverhalten hessischer Mitgliedshäuser bekan