——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresergebnis/Konzernergebnis 2011
Frankfurt am Main (euro adhoc) – Das Geschäftsmodell der DVB Bank SE
mit der eindeutigen und einzigartigen Fokussierung auf das globale
Transport Finance bewährte sich
Noch in diesem Jahr will die Regierungskoalition den Markt für Fernbusreisen liberalisieren. Im Netzwerk DEUTSCHE BUS ALLIANZ(DBA) bereiten mehr als 100 mittelständische Bus-Unternehmen bereits ein flächendeckendes Fernbus-Netz für Deutschland vor
Das Jahr 2011 stand im Zeichen der Erweiterung, Internationalisierung und des kontinuierlichen Wachstums des Online-Reisevermittlungsgeschäftes der im Prime-Standard notierten Travel24.com AG. Durch den Neu- und Umbau von Portalen, einen effizienten Ausbau des Marketings und erfolgreiche Schritte in der Internationalisierung konnte ein deutlich verbessertes Ergebnis erzielt werden.
So erreichte die Travel24.com AG im Jahr 2011 auf Basis vorläufiger Zahlen ein Ergebnis vor Steu
Die deutschen Privatanleger beurteilen die Beratungsqualität von
Banken und unabhängigen Finanzdienstleistern wieder erheblich besser
als während der Hochphase der Finanzkrise vor drei Jahren.
Gleichzeitig schenken sie der Beratungskompetenz ihrer Berater
deutlich mehr Vertrauen als damals. Der Bedarf an einer
Anlageberatung durch die Banken ist hoch. Gut drei von vier Anlegern
haben in den vergangenen Jahren ein persönliches Beratungsgespräch
mit einem Berate
SEINE ist in der Drucker-Verbrauchsgüterindustrie bereits seit
vielen Jahren als weltweit führender Hersteller von Verbrauchsgütern
vertreten und kündigt nun voller Stolz die weltweite Einführung von
PANTUM-Druckern an, dem ersten "in China geschaffenen" Laserdrucker
mit einer hundertprozentig chinesischen Technologie.
PANTUMS Stärken liegen bei der Produktinnovation sowie Forschung
und Entwicklung; dies ist auch der Grund für die perfekte
Beh
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Der Bau des Belo Monte-Staudammes im
brasilianischen Amazonasgebiet wird wegen der befürchteten
Auswirkungen auf Umwelt und Anwohner stark kritisiert. Experten
erwarten negative Effekte auf den Amazonas-Regenwald, insbesondere
auf die Artenvielfalt und damit die Lebensgrundlagen der Ureinwohner.
Wegen ihrer Beteiligung an diesem Projekt wird die Munich Re aus dem
Global Challenges Index (GCX) ausgeschlossen. Der Rückversicherer hat
die Absicherung der Bauphase des Projektes ü