Die aktuellen Lösungsversuche für die griechische Tragödie sorgen seit geraumer Zeit für zahlreiche Spekulationen. Was in Zukunft geschehen soll und wie sich die Europäische Union weiterentwickeln wird, steht gegenwärtig noch in den Sternen. Viele Anleger machen sich jedoch Gedanken über die Auswirkungen, welche die gegenwärtigen Entwicklungen auf die Börse haben werden. Das Onlineportal www.boersennews.de befragte seine Nutzer zu diesem in Expertenk
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–
Name: Montanaro Asset Management
Sitz: London
Staat:
Wiesbaden, 28.02.2012. Blockheizkraftwerke bieten die Möglichkeit der effektiven und flexiblen Strom- und Wärmeversorgung. Gerade für größere Unternehmen sind sie damit eine sinnvolle Alternative zur Abhängigkeit von kommunalen Energieversorgungsunternehmen.
Als Konsequenz aus dem großen Bedarf hat HOCHTIEF Energy Management, ein Unternehmen von HOCHTIEF Solutions, mit der AL Augsburger Leasing und 2G-Energietechnik eine Kooperation für eine bedarfsger
Union Bancaire Privée, UBP SA
("UBP"), eine der führenden bestkapitalisierten Schweizer
Privatbanken und einer der Leader in der Hedgefonds-Branche, kündigt
heute die Unterzeichnung einer definitiven Vereinbarung zur Übernahme
von Nexar Capital Group ("Nexar") an, einer globalen
Investmentmanagementfirma im Hedgefonds-Geschäft.
Die zusammengeschlossene UBP-Nexar Alternative Investment Gruppe
wird neben einer bedeutenden Investmentplattform
Ab dem 1. März 2012 benötigen Mopeds, Mofas und Kleinkrafträder weiße Versicherungskennzeichen mit blauer Schrift. Die schwarzen Kennzeichen sind nicht mehr gültig. Wer mit schwarzem statt blauem Kennzeichen fährt, hat keinen Haftpflichtversicherungsschutz und macht sich strafbar. Die neuen Kennzeichen sind ab sofort erhältlich.
Auch dreirädrige Kleinkrafträder (Trikes) und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge (z. B. Quads, die nicht schnel