Nanostart-Beteiligung MagForce AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab

Frankfurt am Main / Berlin – 29. Februar 2012 – Die Nanostart-Beteiligung MagForce AG (Frankfurt, XETRA: MF6), ein führendes Medizintechnik-Unternehmen fokussiert auf den Bereich Nanomedizin in der Onkologie, hat eine Aktienplatzierung bei institutionellen Investoren durchgeführt. Platziert wurden alle 825.408 neuen Aktien mit Gewinnanteilberechtigung ab dem 1. Januar 2011 zum Preis von EUR 5,50 je Aktie. Der Bruttomittelzufluss für die Gesellschaft beträgt EUR 4.539.744,00 u

SCHUFA Ombudsmann legt Tätigkeitsbericht 2011 vor

Der Ombudsmann der SCHUFA Holding AG, Prof. Dr.
Winfried Hassemer, ehemaliger Vizepräsident des
Bundesverfassungsgerichtes, legt heute seinen Tätigkeitsbericht für
das Jahr 2011 vor. Die SCHUFA speichert 479 Millionen Daten von 66
Millionen Verbrauchern. Im Berichtszeitraum hat der Ombudsmann in 245
Fällen entschieden. 29 Anliegen erwiesen sich dabei als berechtigt
und wurden zugunsten des Verbrauchers entschieden. Davon lag 12 Mal
ein Bearbeitungsfehler der SCHUFA vor,

Insolvenz der Solar Millennium AG – Anmeldung von Ansprüchen und mögliche Haftung der Hintermänner

München, den 29.02.2012 – Nach der offiziellen Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Solar Millennium AG werden in den nächsten Tagen viele Anleger, die der Solar Millennium AG Geld anvertraut hatten, Post vom Insolvenzverwalter Volker Böhm erhalten.

Anleger werden vom Insolvenzverwalter aufgefordert, Ihre Ansprüche aus der Beteiligung an der Solar Millennium AG zur Insolvenztabelle anzumelden. Dies ist nach Einschätzung der Rechtsanw&a

Lohnt sich ein Studienkredit?

Lohnt sich ein Studienkredit?

"Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen." Dieses Zitat von Benjamin Franklin, dem die pauschale Bejahung jeder akademischen Ausbildung inneliegt, muss in Zeiten von Studiengebühren und steigenden Miet- und Lebenshaltungskosten korrigiert werden. Denn mancher Studienkredit kann einen Universitäts-Absolventen teuer zu stehen kommen.