–Börse Online—Interview mit dem Wirtschaftshistoriker Nikolaus Wolf: „Demokratiedefizit auf Dauer die größte Gefahr für die Euro-Zone“

Größte Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs /
Lob für Krisen-Management der Regierungen und Notenbanken /
Radikalisierung durch hohe Arbeitslosigkeit in den Peripheriestaaten
befürchtet / Investitionsoffensive in Randstaaten dürfe Anreize zu
echten Strukturreformen nicht schwächen / Höhrere
Preissteigerungsraten erwartet

Bei der aktuellen Krise in Europa handelt es sich dem
Wirtschaftshistoriker Nikolaus Wolf zufolge um "die größte

Checkliste für Tankstellenbetreiber: Was Sie vor Vertragsschluss klären sollten

Checkliste für Tankstellenbetreiber: Was Sie vor Vertragsschluss klären sollten

Verbände, die Tankstellenbetreiber vertreten, haben immer wieder auf die wirtschaftlich teils schwierige Lage von Tankstellenpächtern hingewiesen. Als Ursache wird oftmals die vorschnelle Unterzeichnung von Verträgen genannt, die die angehenden Tankstellenbetreiber mit den Mineralölkonzernen eingehen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat deshalb nun eine Checkliste für potentielle Tankstellenbetreiber auf seiner Webseite veröffentlicht. Die

Rösler: Deutsche Wirtschaft will in Asien mehr Präsenz zeigen

Rösler: Deutsche Wirtschaft will in Asien mehr Präsenz zeigen

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat sich heute zu einem Meinungsaustausch mit dem Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft getroffen. Im Mittelpunkt des Treffens stand der strategische Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der Region.
Rösler: "Der asiatisch-pazifische Raum gehört zu den wichtigsten Wachstumsmärkten weltweit. Auch für Deutschland ist die Region ein bedeutsamer Handelspartner. Damit

EANS-Adhoc: austriamicrosystems AG / Finanzzahlen zu den Jahresergebnissen

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

29.02.2012

Die Finanzzahlen zu den Jahresergebnissen sind verfügbar unter

http://www.austriamicrosystems.com/Investor/Financial-Reports

Über austriamicrosystems

austriam

EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG / Erstes Halbjahr 2011/12

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

29.02.2012

– Umsatzerlöse in EPS-Verarbeitung durch Mengenrückgang im
Verpackungsbereich leicht rückläufig

– Kaufzurückha

10,4 Milliarden Euro für außeruniversitäre Forschung im Jahr 2010

Insgesamt rund 10,4 Milliarden Euro gaben
außeruniversitäre Forschungseinrichtungen in Deutschland im Jahr 2010
für Forschung und Entwicklung aus. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, waren das 4,2 % mehr als im Jahr 2009.
2010 arbeiteten in diesen Einrichtungen 90 500 Personen in Forschung
und Entwicklung (Vollzeitäquivalente) – eine Steigerung von 4,5 %
gegenüber dem Vorjahr.

Der Großteil (73,4 %) der Ausgaben für außeru