Die Beiträge der Mecklenburgischen Versicherungs-Gesellschaft a. G. beliefen sich auf 397,5 Mio. Euro (+ 3,5 %). An dieser Entwicklung waren alle Kundengruppen – Privatkunden, Gewerbe und Landwirtschaft – beteiligt. Mit einer Eigenkapitalzuführung in Höhe von 21,0 Mio. Euro und der Stärkung weiterer Eigenmittelbestandteile wurden die Erwartungen im 220. Geschäftsjahr weit übertroffen. Ursächlich waren ein weiterhin […]
Zum vierten Mal hat die MORGEN & MORGEN GmbH (M&M) Tarife von Berufsunfähigkeitsversicherungen untersucht und verglichen. Das Ergebnis: Die NÜRNBERGER Versicherung schnitt als eine der Besten mit einer Bewertung von fünf Sternen – also „ausgezeichnet“ – ab. Bewertet wurden insgesamt 518 Tarife von 70 Anbietern. Relevant für die Untersuchung waren die Kategorien „BU-Bedingungen“, „BU-Kompetenz“, „BU-Antragsfragen“ […]
Invalidität bezeichnet den Zustand einer Person, die in Folge eines verschieden gearteten Ereignisses hinsichtlich ihrer körperlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit eine dauerhafte Beeinträchtigung erfährt. Auslöser können Unfälle, aber auch schwere Krankheiten sein. Das erhöht die Notwendigkeit von Seiten der Versicherungen, ihr Produktportfoliogemäß den möglichen Szenarien entsprechend zu gestalten, um im Falle einer Invalidität die bestmögliche Absicherung […]
In den letzten Wochen standen Prisma Life und seine Vertriebsgesellschaft Afa massiv unter medialer Kritik. Und das zu Recht. Die Hamburger Verbraucherzentrale warnt offen vor dem Versicherer Prisma Life. Gründe dafür: unangemessen hohe Abschlusshonare, die doppelt so hoch sind wie übliche Provisionen sowie Vergütungsvereinbarungen, die Sie als Kunde auch bei einer Kündigung mit Zahlungen an […]
Risiken zu bewerten und einzugrenzen ist Herausforderung Deckungsbestandteile von Versicherungslösungen unklar Frankfurt, 4. Juni 2018 — Ein Großteil der deutschen Unternehmen kennt ihr konkretes Risikoprofil in Bezug auf Cyberattacken nicht, hat kein Notfall-Management-Konzept und weiß zu wenig über Cyber-Versicherungen. Zwar schätzen 98 Prozent „Cyber Risk“ als relevantes Thema ein, doch die Vorsorge sowie die Kenntnisse […]
Egal, ob online, mobile oder social – auch vor der marktorientierten Unternehmensführung macht die Digitalisierung nicht halt. Denn neue Entwicklungen und Trends verändern stetig und immer schneller die Art und Weise, wie Kunden und potenzielle Interessenten konsumieren und kommunizieren. Auch Versicherungsunternehmen müssen sich auf diesem Gebiet vom Staub befreien und ihre Marketingstrategie um digitale Kanäle […]
Zug, den 31.05.2018 Jeder, der eine Lebens- oder Rentenversicherung besitzt, erhält einmal jährlich eine Wertmitteilung zu seinem Versicherungsvertrag, eine sogenannte Standmitteilung, die jedem Versicherungsnehmer laut § 155 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) zugeschickt werden muss. Diese werden ab dem 01.07.2018 vom Gesetzgeber bezüglich der Anforderungen massiv verschärft, so berichtet die BaFin aktuell in ihrem April-Journal 2018. Schon […]
Köln, 30. Mai 2018 – Neuer Höchststand bei der Anzahl der Investitionen in Insurtechs: In 66 Transaktionen investierten im ersten Quartal 2018 (Rück-)Versicherer und Risikokapitalgeber in versicherungsorientierte Startups weltweit. Dabei nehmen auch die Transaktionsgrößen immer weiter zu. Das Investitionsvolumen lag mit 724 Millionen US-Dollar um 16 Prozent über dem Wert im vierten Quartal 2017 und […]
Neunkirchen, 23. Mai 2018 – Neodigital Versicherung AG hat mit dem Top-Anwender-Siegel eine Auszeichnung erhalten. Die Auszeichnung wurde für bereits erfolgreich umgesetzte und bestätigte BiPRO-Service-Anbindungen vergeben. Das Brancheninstitut für Prozessoptimierung (BiPRO), das die Auszeichnung vergibt, hat das Ziel, unternehmensübergreifend die Optimierung und Normierung von Geschäftsprozessen und Datenstandards voranzutreiben. Das Siegel zeigt vor allem Versicherungsvermittlern, welcher […]
Köln, 15. Mai 2018 – Die Vereinigung von Versicherungsmedizinern, Antrags- und Leistungsprüfern (VVAL e.V.) veranstaltet am Mittwoch, den 20. Juni 2018, ihre Jahrestagung mit dem Thema „Kaninchen vor der Schlange? Keine Scheu vor der Digitalisierung in der Lebensversicherungswirtschaft“ in Köln. Versicherungsabschluss im Netz Thema der Fachtagung sind die Herausforderungen, die für Antrags- und Leistungsprüfer aus […]