Sicherheit und Kosten beim Drucken besser im Blick: Canon Security & Cost Control Paket

Canon gibt heute die Einführung des Canon Security & Cost Control Pakets bekannt – einer neuen Softwarelösung, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen und Abteilungen entwickelt wurde. Über die Anwendung können Benutzer auf Multifunktionssystemen im Netzwerk sicher drucken und abgeschlossene Druckaufträge neu aufrufen – ganz gleich auf welchem System ein Auftrag ursprünglich gedruckt wurde. Unternehmen erreichen diese Flexibilität beim Drucken

Gold für Gerling

Um zu den "Gold Certified Partnern" von Microsoft zu gehören, muss ein Unternehmen zahlreiche Kompetenzen nachweisen. Jetzt wurde die Gerling Consulting GmbH aus Ulm mit Gold ausgezeichnet.

SHS VIVEON initiiert ersten TDWI Roundtable in München – den Expertenkreis für Data Warehousing und BI des „The Data Warehousing Institute“

Martinsried bei München, 2. Juli 2009 – SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, veranstaltete im Mai 2009 gemeinsam mit Opitz Consulting den ersten TDWI Roundtable in München. Die Veranstaltungsreihe, die bereits regelmäßig erfolgreich in sieben anderen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfindet, bietet nun auch Business Intelligence und Data Warehouse Experten rund […]

Digitale Lebenswelten – die Zukunft der Kommunikation?

63 Prozent der deutschen Online-Bevölkerung sind laut dem Marktforschungsinstitut „Forschungswerk“ Mitglied in mindestens einem Online-Netzwerk. Social Media Spielwiesen in der Twitter-Generation: „In Zeiten, in denen jedes Unternehmen zur Marke wird, müssen sich Medien umorientieren“, so Dr. Marc Mangold, Hubert Burda Media Research. Auf dem GFM: Consumer Content Tag am 18. August 2009 in Köln gibt er unter dem Research-Aspekt Einblicke in die vernetzte Medienwelt. IBM widmet s

vdw@fdata.de

Bei der Weimarer f:data GmbH ist ab sofort die Publikation „Praktische Baukalkulation“ gegen eine Schutzgebühr von 39,80 € erhältlich. Dr. habil. Dipl.-Ing. (Bau) Klaus Schiller hat das über 200-seitige Handbuch unter Mitwirkung von Prof. Dr. habil. Siegmar Kloß verfasst.

AkzoNobel optimiert Lieferantenmanagement mit iWay Software

Eschborn, 1. Juli 2009 – Für sein neues weltweites Lieferanten-gesteuertes
Bestandsmanagement nutzt AkzoNobel Integrationstechnologien und Services von iWay
Software, einer Tochtergesellschaft von Information Builders. Neue Lieferanten lassen sich
damit heute in der Hälfte der früher benötigten Zeit anbinden.

Softwarelösungen für Engineering & Compliance auf Basis von IBM Lotus Domino

PLATO unterstützt Unternehmen darin, verpflichtende Anforderungen unterschiedlicher Branchen zu erfüllen und zu managen. Der Anspruch dabei ist, dass Compliance nicht nur sichergestellt, sondern auch mit möglichst geringem Ressourceneeinsatz umgesetzt wird und für wichtige Prozesse, wie z.B. den Entwicklungsprozess, integraler Bestandteil wird.

Die auf Lotus Domino basierenden Softwarelösungen für Dokumentenlenkung und Maßnahmenmanagement sind von IBM zertif