LANDESK, Nexthink, WinMagic und five(9)s reden Klartext
Einladung zur Live-Diskussion mit den Innovationstreibern der Branche. 18. Februar, 16.15 Uhr. Kostenfrei registrieren und Live-Übertragung im Web verfolgen.
Einladung zur Live-Diskussion mit den Innovationstreibern der Branche. 18. Februar, 16.15 Uhr. Kostenfrei registrieren und Live-Übertragung im Web verfolgen.
Die angehenden Controller und Analysten der sächsischen Exzellenzuniversität machen sich mit modernem, softwaregestützten Reporting vertraut und erstellen im Rahmen einer eintägigen Veranstaltung eigene Berichte und Dashboards.
Der Gründer und frühere Vorstand der evidanza AG, Herr Thomas Groß, ist seit dem 29. Dezember neuer CEO der evidanza AG. Er löst damit Frank Lieding ab, der diese Funktion seit dem 20. Oktober 2014 innehatte und zuvor 2 Jahre Finanzvorstand der evidanza AG war.
Die Datenflut intelligent und gewinnbringend nutzen
Am 19.01.2016 lädt das SIBB-Forum Human Resources in Berlin zu einer Podiumsdiskussion zwischen Hochschulvertretern und Unternehmen in das Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, 10625 Berlin ein. Nachgegangen wird der Frage, was IT-Absolventen brauchen, um in der Gegenwart und Zukunft die Anforderungen der Praxis zu erfüllen. Zu dem ausgesuchten Teilnehmerkreis gehört auch Rolf-Jürgen Moll, Vorstandsmitglied der LucaNet AG.
Die PaginaNet GmbH, einer der führenden Anbieter von MIS-Software für Druckereien in Europa, hat mit Beginn des Jahres den Vertrieb und die Kundenbetreuung in der Region Süd deutlich erweitert. Aufgrund des erneuten Umsatzwachstums im Jahr 2015 sowie zahlreicher Projekte in Süddeutschland, Österreich, Schweiz und Italien, wurden die Positionen „Systembetreuung/Vertrieb Region Süd“ und „Projektleitung Region Süd“ neu geschaffen und mit zwei erfahrenen Fachleuten
Viele Mittelständler müssen digital nachrüsten / Big Data liefert Lösungen für intelligente Kundenansprache im digitalen Zeitalter
Karl Vögele, Schweizer Händler für Schuhmode und die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) wollen in Zukunft die Business Intelligence Software BOARD, die ebenfalls aus der Schweiz stammt, nutzen, um ihre Prozesse für Einkaufsplanung bzw. umfassendes Management Reporting zu verbessern und effizienter zu gestalten.
Das Familienunternehmen Karl Vögele mit über 290 Filialen in der Schweiz ist darauf angewiesen, eine Einkaufs- und Sortimentsplanung (http://www.board.c
Viele Mittelständler müssen digital nachrüsten / Big Data liefert Lösungen für intelligente Kundenansprache im digitalen Zeitalter
Am 19. und 20.11.2015 fand das alljährliche Anwendertreffen der LucaNet AG – Anbieter von Software und Beratung für BI im Rechnungswesen statt. Rund 330 Personen folgten der Einladung, um zu erfahren, wohin die Reise von LucaNet geht. Neben zahlreichen Workshops und Fachvorträgen über relevante fachliche Aspekte der Rechnungslegung und des Controllings wurde auch ein internationales Kundenprojekt aus Thailand vorgestellt.