Wer mit Zahlungen zu tun hat, kennt die Herausforderung der Revisionssicherheit; kennt die Aufgabenstellung, dass kein Missbrauch mit Geldern möglich sein darf. Das gilt nicht nur in der Finanzbuchhaltung, sondern auch bei der Schadenregulierung. Hier ist das Vier- Augen- Prinzip des Maklerverwaltungssystems GIN-AX eine Lösung.
Treten neue Mitarbeiter ins Unternehmen ein oder übernimmt eine Urlaubsvertretung Aufgaben eines Kollegen – so entsteht immer wieder die Frage: Wie werden diese Personen in die Maklersoftware eingeführt? Oft wird für diese Frage viel Zeit verbraucht, die an anderer Stelle dringend benötigt wird. Hier kann der Task Recorder helfen.
Wien | Lippstadt, 10. April, 2014 – Die Unternehmensgruppe HELLA bündelt heute zentral ihre globalen Bedarfe, was bei Preisanfragen zu einer besseren Verhandlungsposition führt. Die Einkaufslösung POOL4TOOL schafft durch die Datenharmonisierung einen einheitlichen Informationspool aus über zehn ERP-Systemen. Den konsolidierten Datenüberblick bekommt der Automotive-Zulieferer heute auf Knopfdruck geliefert. Durch die deutliche Performancesteigerung kann sich der Einkauf w
Das gewerkübergreifende oder unternehmensübergreifende Arbeiten rückt zunehmend in den Fokus von mittelständischen Handwerksunternehmen (vgl. Handwerks-Studie manufactum Würth – 2011/Fraunhofer IAO – Anwenderstudie im Handwerk – 2012). Kooperationen können mit Unternehmen verschiedener Gewerke oder mit Unternehmen aus der gleichen Branche angestrebt werden. Ein Vorteil kann beispielsweise die Teilnahme an Ausschreibungsverfahren umfangreicher Bauprojekte sein. Um ei
Hallbergmoos – Nach erfolgreicher Geschäftsentwicklung im Jahr 2013 und der Umsetzung von vermehrt internationaler Projekte baut das auf Einkauf spezialisierte Beratungsunternehmen Alengis sein Team sowie sein Angebots-Portfolio weiter aus. Weiterer Schwerpunkt 2014: Partnermanagement.